Fisch sollte regelmäßig auf der Speisekarte von Schwangeren stehen. Die Omega-3-Fettsäuren sind wichtig für die Hirnentwicklung des Kindes.
Omega-3-Fettsäuren sind für unser Herz, Gehirn und Augen besonders wichtig. Weil der Körper es nicht selbst herstellen kann, muss es zugeführt werden., insbesondere bei Mädchen, und einer leichten Verringerung autismusbezogener Merkmale bei den Nachkommen verbunden ist. Autismus ist eine komplexe Entwicklungsstörung, die sich darauf auswirkt, wie Menschen lernen, sich verhalten, kommunizieren und mit anderen interagieren.
Wir brauchen Omega-3-Fettsäuren, damit unsere Organe richtig funktionieren, insbesondere unser Herz, unser Gehirn und unsere Augen. Der essenzielle Nährstoff ist in Lebensmitteln wie Fisch, Walnüssen, Leinsamen und Blattgemüse oder in Fischölergänzungen enthalten. Der Körper stellt ihn nicht selbst her.Der Fischkonsum und die Einnahme von Omega-3-Nahrungsergänzungsmitteln wurden anhand der von den Teilnehmern angegebenen Informationen gemessen.
Eine neue Studie zeigt, dass der Verzehr von Fisch während der Schwangerschaft das Risiko einer Autismus-Spektrum-Störung bei Kindern um 20 Prozent senken kann, insbesondere bei Mädchen Im Gegensatz dazu wurde kein ähnlicher Zusammenhang bei der Einnahme von Omega-3-Nahrungsergänzungsmitteln festgestellt, obwohl Experten Schwangeren weiterhin empfehlen, zusätzliche Omega-3-Fettsäuren zu sich zu nehmen
Genuss Schwangerschaft Ernährung
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Klare Worte nach Ehrung: Tiroler Sängerin will nicht auf ihr Elternhaus reduziert werdenSara de Blue erhielt das Kulturehrenzeichen ihrer Heimatgemeinde Matrei in Osttirol. In ihrer Dankesrede wünscht sie sich Chancen für alle, „egal aus welchem Haus sie stammen“.
Weiterlesen »
Gaza: London reduziert Waffenverkäufe an IsraelDie neue britische Labour-Regierung hat sich entschieden: Nach einer Prüfung kam sie zum Schluss, 30 der aktuell rund 350 Lizenzen für den Rüstungsexport auszusetzen. Unterdessen erhöhen in Israel auch Bevölkerung und Gewerkschaft den Druck auf Premier Benjamin Netanjahu.
Weiterlesen »
Asyl: Karner sieht Nachzug durch Maßnahmen reduziertIm August gab es nur mehr knapp 370 Reiseanträge. Der ÖVP-Innenminister will aber weitere Verschärfungen
Weiterlesen »
Zu 90 Prozent: USA sehen Geisel-Deal in ReichweiteBeim Geisel-Deal hake es noch an der Frage des Abzugs der israelischen Truppen aus dem Gazastreifen.
Weiterlesen »
Umfrage: 77 Prozent der Deutschen wollen Grundsatzwende in Asyl-PolitikVor allem Wähler der AfD und des Bündnis Sarah Wagenknecht wünschen sich Änderungen in der Asyl- und Flüchtlingspolitik. Doch selbst die Hälfte der Grünen-Anhänger sind dafür.
Weiterlesen »
Bezirk Mistelbach: Wieder 11,3 Prozent mehr auf JobsucheWieder mehr Arbeitslose: Im August waren 191 Personen mehr als im Vorjahr auf Jobsuche.
Weiterlesen »