Red Bull kritisiert Wolff wegen Werben um Verstappen

Autorennen Nachrichten

Red Bull kritisiert Wolff wegen Werben um Verstappen
Formel 1USA_Apafeed
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 51%

Red-Bull-Geschäftsführer Oliver Mintzlaff hat das Dauerwerben von Mercedes-Teamchef Toto Wolff um Formel-1-Weltmeister Max Verstappen kritisiert. Mercedes muss ab kommender Saison Rekordchampion Lewis Hamilton ersetzen, der zu Ferrari wechselt.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ed-Bull-Geschäftsführer Oliver Mintzlaff hat das Dauerwerben von Mercedes-Teamchef Toto Wolff um Formel-1-Weltmeister Max Verstappen kritisiert.

"Ich verstehe den Druck, den Toto Wolff und vielleicht auch andere Teams nach Jahren des Hinterherfahrens haben. Aber ich finde, dass sich Toto Wolff auf seine Herausforderungen konzentrieren sollte. Davon hat er genug. Und es hat auch was mit Respekt zu tun, wenn ich immer wieder über das Personal anderer Teams spreche. Das gehört sich nicht", sagte Mintzlaff der"Bild am Sonntag".

"Max hat hier noch einen langfristigen Vertrag und mit keinem Wort gesagt, dass er den nicht erfüllen möchte. Ich habe nicht ansatzweise Sorge, dass er mit einem Wechsel liebäugelt", äußerte Mintzlaff."Es muss jetzt einfach wieder Ruhe einkehren. Das will Max - und das wollen auch wir. Die braucht es auch, wenn man im Sport, egal, ob im Fußball oder der Formel 1, auf Dauer erfolgreich sein möchte.

Red Bull erlebt eine tiefgreifende Zäsur. Star-Designer Adrian Newey verlässt den Rennstall spätestens Anfang 2025. Dafür soll auch der interne Konflikt verantwortlich sein zwischen den thailändischen Mehrheitseigentümern, die nach einem Skandal Teamchef Christian Horner stützen, und der österreichischen Seite des Getränke-Konzerns um die Erben des 2022 verstorbenen Mitgründers Dietrich Mateschitz.

Eine Affäre um Horner hat vor Saisonbeginn den Rennstall erschüttert. Eine Mitarbeiterin hatte dem Briten unangemessenes Verhalten vorgeworfen. Nach einer internen Untersuchung war die Beschwerde abgewiesen worden. Danach wurden jedoch anonyme Mails mit pikanten Details an Journalisten und Formel-1-Offizielle versendet, die Horner erneut unter Druck brachten. Er weist jegliche Vorwürfe zurück.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Formel 1 USA _Apafeed

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Newey-Abgang: Max Verstappen hegt (noch) keine WechselabsichtNach Newey-Abgang: Max Verstappen hegt (noch) keine WechselabsichtFormel 1: Max Verstappen sieht sich nach derzeitigem Stand auch 2025 für Red Bull Racing fahren.
Weiterlesen »

Superhirn verlässt Red Bull! Nimmt er Verstappen mit?Superhirn verlässt Red Bull! Nimmt er Verstappen mit?Chefdesigner Adrian Newey kehrt Red Bull Racing den Rücken. Er könnte die Zukunft von Max Verstappen mitentscheiden.
Weiterlesen »

Verstappen und Perez feiern Red-Bull-Doppelsieg in JapanVerstappen und Perez feiern Red-Bull-Doppelsieg in JapanEs ist der dritte Doppelsieg für Red Bull in dieser Saison. Dritter wurde Carlos Sainz. Für Mercedes gab es die nächste Enttäuschung.
Weiterlesen »

„Perfekter Tag“: Verstappen führt Red-Bull-Doppelsieg an„Perfekter Tag“: Verstappen führt Red-Bull-Doppelsieg anMax Verstappen kehrt auf die Siegerstraße zurück und gewinnt zum dritten Mal in Folge in Suzuka.
Weiterlesen »

Verstappen und Perez feiern Red-Bull-Doppelsieg in JapanVerstappen und Perez feiern Red-Bull-Doppelsieg in JapanFormel-1-Weltmeister Max Verstappen ist beim Großen Preis von Japan mit einer ungefährdeten Triumphfahrt auf das Siegerpodest zurückgekehrt. Der Niederländer gewann am Sonntag vor seinem Red-Bull-Teamkollegen Sergio Perez, für den österreichisch-britischen Rennstall war es der dritte Doppelsieg im vierten Saisonrennen.
Weiterlesen »

Verstappen und Perez feierten Red-Bull-Doppelsieg in JapanVerstappen und Perez feierten Red-Bull-Doppelsieg in JapanFormel-1-Weltmeister Max Verstappen ist beim Großen Preis von Japan mit einer ungefährdeten Triumphfahrt auf das Siegerpodest zurückgekehrt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 19:29:17