Peter Besenyei ist der einzige Air-Race-Pilot, der auf einen Corvus Racer 540 setzt. Wir sehen uns die Maschine näher an, beleuchten ihre Entstehungsgeschichte und die wichtigsten technischen Details.
Peter Besenyei hat im Corvus Racer 540 schon sechs Rennen der Red Bull Air Race-WM bestritten – mit mässigem ErfolgBesenyei hat während der Entwicklung seines Flugzeuges sehr eng mit dem Chef-Ingenieur von Corvus, Andras Voloscsuk, und der ungarischen Universität für Luftfahrt zusammengearbeitet. Von den ersten Skizzen und Modellen bis hin zum fertigen Flugzeug verging nur ein Jahr.
Um diesem Gewicht entgegenzuwirken, hat das Team ein zusätzliches 10-Kilogram-Gewicht am Heck angebracht, um ein ideales Gravitationszentrum zu schaffen. Ein Flugzeug das leicht buglastig ist, kann bei vertikalen Manövern enger geflogen werden, was dem Piloten eine höhere g-Kraft ermöglicht. Flugzeuge, bei denen das Hauptgewicht eher mittig liegt, haben diese Möglichkeit nicht. Die Corvus kann zudem Belastungen bis zu 14 g standhalten.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Air Race: Hannes Arch und Co. im Anflug auf SpielbergAngeführt von Hannes Arch trotzten Nicolas Ivanoff, Paul Bonhomme sowie Peter Besenyei den stürmischen Bedingungen über dem Red Bull Ring in Spielberg und absolvierten einen Erkundungsflug im Vorfeld des WM-Finales.
Weiterlesen »
Blick hinter die Kulissen: Auf einen Kaffee mit Chefredakteur Peter MüllerIn der neuen Folge 'Auf einen Kaffee mit…' spricht Chefredakteur Peter Müller über seine Rückkehr in den Journalismus und seine Ziele für die Augsburger Allgemeine.
Weiterlesen »
Peter Gojowczyk beendet seine ProfikarriereDie ehemalige Nummer 39 der Welt Peter Gojowczyk hat seinen Rücktritt aus dem professionellen Tennissport bekannt gegeben.
Weiterlesen »
Darts: Peter Wright fiebert nach EM-Sieg WM entgegenSiege über Michael Smith und James Wade: Peter Wright überzeugte bei der Darts-EM in Dortmund und holte verdient den Titel. Am Finaltag musste er besonders früh raus.
Weiterlesen »
Fondsmanager Peter E. Huber: So können Anleger von einer Rezession profitierenDer Fondsmanager Peter E. Huber kann auf eine jahrzehntelange Karriere an der Börse zurückblicken. Wie er nun erklärte, könne eine Rezession auch Chancen für Anleger mit sich bringen. Darüber hinaus räumt der Experte mit Vorurteilen gegenüber chinesischen Aktien auf.
Weiterlesen »
Peter Thul wird der Sportdirektor beim WM-PromoterDer WM-Promoter, der Inhaber der kommerziellen Rechte der FIA-Rallye-Weltmeisterschaft, hat sein Team mit der Ernennung von Peter Thul zum Senior Sportdirektor verstärkt.
Weiterlesen »