Rechtsstreit beigelegt: Meta zahlt Trump 25 Millionen Dollar

Donald Trump Nachrichten

Rechtsstreit beigelegt: Meta zahlt Trump 25 Millionen Dollar
InstagramMark ZuckerbergMeta
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 6 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Die Klage gegen Sperrung auf Facebook und Instagram nach dem Kapitol-Sturm wurde somit beigelegt.

Wir nutzen künstliche Intelligenz, um Zusammenfassungen unserer Artikel zu erstellen. Jeder Text wird vor der Veröffentlichung von einem Redakteur geprüft.

Trumps Konten wurden nach dem Kapitol-Sturm 2021 gesperrt, was zu Klagen wegen angeblicher Zensur führte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Instagram Mark Zuckerberg Meta Soziale Netzwerke

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Meta zahlt Trump 25 Millionen Dollar in AbfindungMeta zahlt Trump 25 Millionen Dollar in AbfindungMeta hat sich auf eine Zahlung von 25 Millionen Dollar an Ex-US-Präsident Donald Trump geeinigt, um einen Rechtsstreit über die Sperrung von Trumps Konten auf Facebook und Instagram aus dem Jahr 2021 zu beilegen. Trumps Konten waren nach dem Sturm auf das US-Kapitol vom 6. Januar 2021 gesperrt worden.
Weiterlesen »

Neuer Politik-Chef: Facebook-Konzern Meta will Beziehung zu Trump kittenNeuer Politik-Chef: Facebook-Konzern Meta will Beziehung zu Trump kittenJoel Kaplan wird neuer Politik-Chef bei der Facebook-Mutter. Er arbeitete unter Ex-Präsident George W. Bush im Weißen Haus. Die Republikaner standen lange auf Kriegsfuß mit Facebook.
Weiterlesen »

Aus für Faktenchecks: Zuckerberg macht Meta fit für TrumpAus für Faktenchecks: Zuckerberg macht Meta fit für TrumpDrastische Kehrtwende beim Internetkonzern Meta: Zwei Monate nach der US-Präsidentschaftswahl hat das Unternehmen die Beendigung seines Faktencheckprogramms in den USA angekündigt.
Weiterlesen »

Meta: Der Wandel unter Zuckerberg - Parallelen zu Elon Musk und TrumpMeta: Der Wandel unter Zuckerberg - Parallelen zu Elon Musk und TrumpMeta, die Muttergesellschaft von Facebook und Instagram, erfährt unter Mark Zuckerberg einen Wandel, der Parallelen zu Elon Musks Vorgehen bei Twitter und Donald Trumps politischer Einflussnahme aufweist. Abgesehen von der Einstellung des Faktencheck-Programms in den USA und der Neigung zu 'Community Notes' wird Meta von ehemaligen Trump-Verfechtern und Republikanern in Führungspositionen dominiert. Diese Entwicklungen werfen Fragen nach der politischen Ausrichtung von Meta und der Zukunft der Content-Moderation auf.
Weiterlesen »

Zuckerberg trifft Trump, Meta beendet Diversitätsprogramme und FaktenchecksZuckerberg trifft Trump, Meta beendet Diversitätsprogramme und FaktenchecksMark Zuckerberg und Donald Trump trafen sich, während Meta Faktenchecks beendet und Diversitätsprogramme einstellt. Joe Biden kritisiert die Entscheidung von Meta.
Weiterlesen »

Trump plant Massenfestnahmen von Millionen MigrantenTrump plant Massenfestnahmen von Millionen MigrantenDer neue US-Präsident Donald Trump will nach seiner Vereidigung bereits am ersten Tag mit Massenfestnahmen von Millionen Migranten ohne Aufenthaltspapiere beginnen. Der Hardliner Tom Homan, Trumps designierter Grenzschutzbeauftragter, kündigte landesweite Razzien an, die auch in Chicago stattfinden sollen. Die Stadt hat sich als 'Zufluchtsstadt' deklariert, um Abschiebungen zu verhindern. Trumps Abschiebungspläne könnten Auswirkungen auf 20 Millionen Familien haben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 02:07:24