Rechte Partei droht Steiermark in Vergangenheit zurückzudrängen

Politik Nachrichten

Rechte Partei droht Steiermark in Vergangenheit zurückzudrängen
FPÖSteiermarkSozialbereich
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 63%

SPÖ-Funktionär warnt vor möglichen Kürzungen im Sozialbereich und Angriffen auf Kultur und Transparenz, sollte die FPÖ in die Landesregierung eintreten. Gleichzeitig kritisiert man den blau-schwarzen Kurs, da er die Transformation der Wirtschaft und den Erhalt sozialer Zusammenhalt gefährdet.

in anderen Bundesländern für Kürzungen im Sozialbereich , für Angriffe auf die Kultur und den Abbau von Transparenz ", mahntauch in der Steiermark zu erwarten. "

Wenn ÖVP und SPÖ tagelang darum betteln, es mit der FPÖ zu tun, bleibt am Ende jede verantwortungsvolle Perspektive auf der Strecke", ärgert sich Krautwaschl.Mit Blau-Schwarz drohe die Chance auf"nachhaltige Transformation der Wirtschaft, den Erhalt des sozialen Zusammenhalts und die Vielfalt der steirischen Kulturlandschaft" verloren zu gehen.

" in der Steiermark: So gäbe es"zahlreiche Verflechtungen von Proponenten der FPÖ-Steiermark mit den rechtsextremen Identitären". "Ein steirischer Landeshauptmann mit Rechtsextremismusnähe ist ein politischer Dammbruch. Damit werden rechtsextreme Kreise mit Macht zur Umsetzung von Hass- und Spaltungsprojekten ausgestattet“, betonte"SOS Mitmensch"-Sprecher. Es gäbe in der Steiermark auch eine"alternative Regierungsmehrheit ohne rechtsextreme Beteiligung", diese sollte genutzt werden, fordert Pollak.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

FPÖ Steiermark Sozialbereich Kultur Transparenz Transformation Wirtschaft

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

In der Steiermark wird diskutiert, wer mit welcher Partei regieren wirdIn der Steiermark wird diskutiert, wer mit welcher Partei regieren wirdNach den Wahlen in der Steiermark, bei denen die ÖVP hinter die FPÖ zurückfiel, geht es um die Frage, wer die Verhandlungen führen wird. Der Druck auf den neuen ÖVP-Chef Christopher Drexler wächst.
Weiterlesen »

Steiermark wählt: ÖVP und SPÖ droht MehrheitssverlustSteiermark wählt: ÖVP und SPÖ droht MehrheitssverlustAm Sonntag stimmen in der Steiermark 941.509 Menschen für einen neuen Landtag. Die ÖVP steht vor einem Rückgang, die SPÖ könnte ihre Wahlerfolge verdoppeln. Die FPÖ hat laut Umfragen gute Chancen auf einen klaren Wahlsieg.
Weiterlesen »

Was in der Steiermark droht - und wie der Sieg der Blauen die FPÖ verändertWas in der Steiermark droht - und wie der Sieg der Blauen die FPÖ verändertDer nächste steirische Landeshauptmann wird ziemlich sicher Mario Kunasek heißen. Das hat auch innerparteiliche Auswirkungen für FPÖ-Chef Herbert Kickl
Weiterlesen »

SPÖ fordert Beitrag von Profiten aus der VergangenheitSPÖ fordert Beitrag von Profiten aus der VergangenheitAm Freitag forderte die SPÖ einen Beitrag von Profiten aus der Vergangenheit, um das Budget zu sanieren. Bundeskanzler Karl Nehammer lehnt den Vorschlag ab und fordert stattdessen eine Ausgabenbremse.
Weiterlesen »

Vergangenheit und GegenwartVergangenheit und GegenwartHistorisch, aktuell. Boutique-Manager Josef Pamperl lud in das Breguet-Geschäftslokal in Wien, um Uhrmacher-Meisterwerke zu bestaunen.
Weiterlesen »

Damals: Ein Blick in die VergangenheitDamals: Ein Blick in die VergangenheitEine neue Serie über Tirols Vergangenheit, die Auf den Menschen und ihrem Alltag im Vergangenen konzentriert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 14:24:08