Rechnungshof sieht „umfassenden Handlungsbedarf“ bei Pensionen

Österreich Nachrichten Nachrichten

Rechnungshof sieht „umfassenden Handlungsbedarf“ bei Pensionen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Es gebe „keine klare Linie“ bei gesetzlichen Eingriffen in das Pensionssystem, kritisiert der Rechnungshof. Außerdem fehlten klare Kriterien, um die Nachhaltigkeit zu beurteilen. Die Arbeit der...

Es gebe „keine klare Linie“ bei gesetzlichen Eingriffen in das Pensionssystem, kritisiert der Rechnungshof. Außerdem fehlten klare Kriterien, um die Nachhaltigkeit zu beurteilen. Die Arbeit der Alterssicherungskommission sei unzureichend.

Von 2004 bis 2021 stieg das effektive Pensionsantrittsalter im Schnitt um 2,8 Jahre. Allerdings gehen Prognosen nach der Umsetzung der Angleichung desdavon aus, dass das effektive Pensionsantrittsalter ab Mitte der 2030er-Jahre stagniert. Und das, obwohl die Lebenserwartung steigt. „Dies ist Ausdruck einer fehlenden Strategie zum künftigen Umfang mit dem Pensionsantrittsalter“, hält der Rechnungshof fest.

Konkret heben die Prüfer die Arbeit der Alterssicherungskommission als „unzureichend“ hervor. Der Alterssicherungskommission kommt die Aufgabe zu, regelmäßig Berichte über die ldes Pensionssystems zu erstellen. Veränderungen, etwa bei Lebenserwartung, Erwerbsbeteiligung und Produktivität sollten ermittelt werden und als Basis für die Ausblicke dienen.

Zwischen 2005 und 2022 wurde das österreichische Pensionsrecht 29 Mal maßgeblich verändert. „Die finanziellen Auswirkungen wurden dabei oft nicht dargelegt“, schreibt der Rechnungshof. Eine klare Strategie sei „nur teilweise“ zu erkennen. Zur Veranschaulichung: Im Zuge der Reformen 2003 und 2004 sei die Pensionsanpassung im ersten Jahr nach dem Pensionsantritt ausgesetzt worden. Zwischen 2008 und 2009 wurde sie wieder eingeführt, 2011 erneut ausgesetzt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

LH Wallner: 'Dringender Handlungsbedarf bei KIM-Verordnung'LH Wallner: 'Dringender Handlungsbedarf bei KIM-Verordnung'Landeshauptmann Markus Wallner drängt auf eine rasche Anpassung der KIM-Verordnung, die die Eigentumsbildung erschwert und den Bausektor beeinträchtigt.
Weiterlesen »

Pensionen: Erhöhung und Schutzklausel passierten SozialausschussPensionen: Erhöhung und Schutzklausel passierten SozialausschussSPÖ und Arbeiterkammer sehen Nachbesserungsbedarf.
Weiterlesen »

TT ist Tirols klare Nummer 1 unter den TageszeitungenTT ist Tirols klare Nummer 1 unter den TageszeitungenDie Tiroler Tageszeitung darf sich laut der aktuellen Media-Analyse über 237.000 Tirolerinnen und Tiroler freuen, die täglich zur Printausgabe von TT oder TT Kompakt greifen.
Weiterlesen »

Tempo 100? Jetzt macht ÖVP-Landeschefin klare AnsageTempo 100? Jetzt macht ÖVP-Landeschefin klare AnsageJohanna Mikl-Leitner spricht sich im 'Heute'-Talk gegen Tempo 100 oder 150 ('entbehrlich') und eine 32-Stunden-Woche ('Wohlstandsvernichtung') aus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 12:17:47