Reaktion auf Proteste: Kasachischer Präsident löst Parlament auf und setzt Neuwahlen an

Österreich Nachrichten Nachrichten

Reaktion auf Proteste: Kasachischer Präsident löst Parlament auf und setzt Neuwahlen an
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Anfang 2022 war es in Kasachstan zu schweren Protesten gekommen. Präsident Tokajew versprach damals politische Reformen – unter anderem eine Begrenzung seiner Amtszeit.

In der ölreichen Ex-Sowjetrepublik Kasachstan in Zentralasien hat Präsident Kassym-Schomart Tokajew das Parlament aufgelöst und vorgezogene Neuwahlen ausgerufen. Die Wahlen werden am 19. März 2023 abgehalten, wie Tokajew einer vom Präsidialamt verbreiteten Erklärung am Donnerstag zufolge sagte. Das Vorziehen der Wahlen begründete der Staatschef mit der im vergangenen Jahr als Reaktion auf die heftigen Proteste beschlossenen Verfassungsreform.

Von den Änderungen ist auch das Parlament selbst betroffen. Künftig würden 70 Prozent der Parlamentarier über die Parteilisten gewählt und 30 Prozent über Einzelmandate, kündigte Tokajew an. Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

Von den derzeit amtierenden 107 Abgeordneten im Parlament wurden 98 über Parteilisten gewählt und 9 von der sogenannten Volkskammer in Kasachstan, einem dem Präsidenten untergeordneten Beratungsgremium, bestellt. Nach Angaben Tokajews wurde zudem die Registrierung neuer Parteien vereinfacht und die Hürde für den Einzug ins Parlament von sieben auf fünf Prozent gesenkt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Russland und Kasachstan: Angespannte BeziehungenRussland und Kasachstan: Angespannte BeziehungenKasachstan verschärft die Einreise- und Aufenthaltsbestimmungen. Das Gesetz zielt vor allem auf Rus­sen*­in­nen ab, die fliehen wollen.
Weiterlesen »

Parlamentswahlen in Kasachstan: Tokajew löst Unterhaus aufParlamentswahlen in Kasachstan: Tokajew löst Unterhaus aufAm 19. März soll es in Kasachstan vorgezogene Neuwahlen geben. Präsident Tokajew erklärte das mit der Abkehr von der alten Machtordnung um Ex-Staatschef Nasarbajew.
Weiterlesen »

Nächstes Hitzejahr steht bevor: Wir sehen erst den Anfang der Folgen der ErderwärmungNächstes Hitzejahr steht bevor: Wir sehen erst den Anfang der Folgen der Erderwärmung2023 wird wohl auch zu den wärmsten Jahren gehören, womöglich wird es das bislang wärmste Jahr überhaupt. Was bedeutet das für Deutschland? Drei Experten antworten.
Weiterlesen »

Alles auf AnfangAlles auf AnfangIm Hotel Mondial ist vor vielen Jahren Laras Mutter verschwunden. Deswegen fängt sie dort einen Job an und begibt sich auf Spurensuche. Die dortige Chefin ist allerdings ein Albtraum auch sonst ist in dem Hotel reichlich Chaos angesagt!
Weiterlesen »

anfang märz müssen die listen stehenanfang märz müssen die listen stehenAm 14. Mai wird in Bremen gewählt. Im Bremer Westen sind die Parteien zum Teil noch dabei, ihre Kandidatenlisten für die Beiratswahl zusammenzustellen.
Weiterlesen »

Corona-Sonderregeln sollen Anfang Februar wegfallenCorona-Sonderregeln sollen Anfang Februar wegfallenBundesarbeitsminister Hubertus Heil will die Vorgaben zum Schutz vor einer Corona-Ansteckung am Arbeitsplatz zwei Monate früher als geplant beenden. Das geht aus einem Entwurf seines Hauses hervor.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 00:05:22