Im April müssen sich Raucher in Österreich auf weiter steigende Kosten für ihr Laster einstellen. Grund für die Preiserhöhungen bei Zigaretten ist die jährliche Anhebung der Tabaksteuer, die traditionell von den Tabakkonzernen zum Anlass genommen wird, die Preise anzupassen.
Im April müssen sich Raucher in Österreich auf weiter steigende Kosten für ihr Laster einstellen. Grund für die Preiserhöhungen bei Zigaretten ist die jährliche Anhebung der Tabaksteuer, die traditionell von den Tabakkonzernen zum Anlass genommen wird, die Preise anzupassen. Bereits am 4.
Philip Morris wird am 2. April, dem Tag nach dem Ostermontag, nachziehen und ebenfalls einen Aufschlag von 20 Cent pro Packung bei Marken wie Chesterfield, L&M, Marlboro und Philip Morris vornehmen. Auch der Preis für Tabaksticks der Marke Heets wird von 5,50 Euro auf 5,70 Euro angehoben. self all Open preferences. Manche Sorten bleiben verschont Einige Sorten bleiben jedoch vorerst von den Preiserhöhungen verschont, um preissensitive Raucher nicht an die Konkurrenz zu verlieren. Dies deutet auf eine strategische Preissetzung der Unternehmen hin, die darauf abzielt, Kundenbindung trotz Preiserhöhungen zu erhalten.
self all Open preferences. Auswirkungen auf die Jahreskosten Die Preisanhebungen bedeuten für die Raucher signifikante Mehrkosten. So steigen die jährlichen Ausgaben für einen täglichen Marlboro-Raucher auf 2.372,50 Euro, was einer Erhöhung um 73 Euro gegenüber dem Vorjahr entspricht. Diese Entwicklung folgt auf eine bereits im Vorjahr vorgenommene Preiserhöhung von 30 Cent pro Packung.
self all Open preferences. Geld für die Staatskasse Von den Preissteigerungen profitiert insbesondere der Staat, der allein im Vorjahr Einnahmen von 2,7 Milliarden Euro aus der Besteuerung von Tabakprodukten verzeichnen konnte. Die Zusammensetzung des Zigarettenpreises zeigt, dass lediglich 24 Prozent des Endverkaufspreises an Großhandel und Einzelhandel gehen, während der Staat 76 Prozent in Form von Steuern und Abgaben einnimmt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hälfte der Raucher hat Angst vor dem Zigaretten-TodRund ein Fünftel der Österreicher raucht täglich Zigaretten. Die Kosten und die Angst vor Krankheit motivieren am ehesten zum Aufhören.
Weiterlesen »
Shopper verklagen Hermès, weil sie Birkin-Tasche nicht kaufen konntenUm eine Birkin-Bag zu kaufen, braucht man mehr als das nötige Kleingeld. Zwei Kalifornier, denen keine Tasche verkauft wurde, klagen das Luxusmodehaus nun.
Weiterlesen »
Diese Tasche besteht zu 99 Prozent aus LuftCoperni begeistert mit seiner neuen futuristischen It-Bag, die quasi aus Nichts besteht, die Modewelt.
Weiterlesen »
Schick oder schaurig? Eine Tasche spaltet TierliebhaberEine japanische Künstlerin kreiert ganz besondere Taschen und Rucksäcke in Katzenoptik - irgendwie gruselig.
Weiterlesen »
Drehstart für Disney+-Serie über Wiener Kongress: 'Vienna Game'Sechsteilige Serie wird seit Mitte Februar in Österreich und Ungarn gedreht.
Weiterlesen »
Österreich bei Drogenkonsum weiterhin im Europa-MittelfeldÖsterreich liegt beim Drogenkonsum im europäischen Mittelfeld. Keine der 16 untersuchten Regionen des Landes befand sich im Vorjahr unter den zehn umsatzstärksten Regionen Europas, ging aus der jährlichen Abwasseranalyse des Instituts für Gerichtliche Medizin der Medizinischen Universität Innsbruck (GMI) hervor.
Weiterlesen »