Rauchen im Wald – jetzt drohen 7.270 Euro Strafe

Niederösterreich Nachrichten

 Rauchen im Wald – jetzt drohen 7.270 Euro Strafe
FeuerwehrFeuerwehreinsatz
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 98%

Wegen der extremen Trockenheit gelten in weiten Teilen Niederösterreichs Waldbrandverordnungen. Bei Nichteinhaltung drohen harte Strafen.

Aufgrund der anhaltenden Trockenheit sind die Waldböden stark ausgetrocknet, wodurch die Waldbrandgefahr erheblich gestiegen ist. Trockene Zweige und Äste erhöhen das Risiko für Brände.Diese Strafen drohen

In den Wäldern ist das Rauchen und"jegliches Entzünden und Unterhalten von Feuer verboten". Bei Missachtung der Verordnung drohen laut ForstgesetzWegen der zunehmenden Gefahr von Waldbränden waren in Niederösterreich mit Stand Anfang August für 16 Bezirke und zwei Statutarstädte Waldbrandverordnungen gemäß Forstgesetz erlassen worden.

In weiten Teilen Niederösterreichs gelten aufgrund der Trockenheit strenge Waldbrandverordnungen, die das Rauchen und Feuerentzünden im Wald und in Waldnähe verbieten Bei Nichteinhaltung drohen Geldstrafen bis zu 7.270 Euro oder eine Freiheitsstrafe bis zu vier Wochen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Feuerwehr Feuerwehreinsatz

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

4.600 Euro Mindestsicherung - Wien zahlt 2.000 Euro mehr für Familie mit 7 Kindern4.600 Euro Mindestsicherung - Wien zahlt 2.000 Euro mehr für Familie mit 7 Kindern4.600 Euro bekommt eine Familie mit sieben Kindern in Wien. Andere Bundesländer zahlen deutlich weniger – ein Vergleich.
Weiterlesen »

Nach Hagelunwetter in Waldkirchen: 5.000 Euro Spenden für FeuerwehrenNach Hagelunwetter in Waldkirchen: 5.000 Euro Spenden für FeuerwehrenTE Connectivity spendet 3.000 Euro, eine Privatperson aus Wien 2.000 Euro.
Weiterlesen »

Vom echten und aufrichtigen Beten im WaldVom echten und aufrichtigen Beten im WaldIch kann ja auch im Wald beten“: Oft dient diese Aussage als billige Ausrede, wenn Menschen nicht (mehr) sonntags in die Kirche gehen wollen. Ganz abgesehen davon, dass diese Menschen im Wald meist nicht als Betende anzutreffen sind.
Weiterlesen »

Stadträtin warnt vor Feuergefahr im Hollabrunner WaldStadträtin warnt vor Feuergefahr im Hollabrunner WaldSeit einigen Tagen zählt Hollabrunn zu jenen Bezirken, in denen die Waldbrandverordnung in Kraft gesetzt wurde. In den betroffenen Gebieten ist jegliches Entzünden von Feuer, einschließlich Lager- und Grillfeuer, sowie das Rauchen strikt untersagt.
Weiterlesen »

Zeno Staneks 'Hin & Weg': Wenn man in Litschau in den Wald ruftZeno Staneks 'Hin & Weg': Wenn man in Litschau in den Wald ruftDer Intendant bricht eine Lanze für musische Ausbildung und stellt beim Theaterfestival (9. bis 18. August) Identität zur Debatte
Weiterlesen »

„Hin & Weg“ am Herrensee: Der Wald, der See„Hin & Weg“ am Herrensee: Der Wald, der SeeTheaterfestival für modernes Theater
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 19:27:30