Rassismus und Homophobie: Die empfindlichen Stellen der Mehrheit

Österreich Nachrichten Nachrichten

Rassismus und Homophobie: Die empfindlichen Stellen der Mehrheit
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 74%

Die Mehrheit unserer Gesellschaft reagiert sehr empfindlich auf Kritik. Wenn man von strukturellem Rassismus oder Antisemitismus spricht, hören die meisten schon nicht mehr zu.

Die Mehrheit unserer Gesellschaft reagiert sehr empfindlich auf Kritik. Wenn man von strukturellem Rassismus oder Antisemitismus spricht, hören die meisten schon nicht mehr zu, weil sie sich als Rassisten oder Antisemiten beschimpft, wähnen und beleidigt sind.

Deshalb mal ein anderes Beispiel und eine kleine therapeutische Übung in Analyse und Reflexion. Es soll um die sexuelle Orientierung gehen. Die Mehrheitsgesellschaft ist in dieser Hinsicht möglicherweise gar nicht so liberal, wie sie glaubt. Nein, den Satz bitte nicht zuspitzen zu: Alle Heten sind homophob. Dennoch werden Homosexuelle diskriminiert. Dass dies von der Mehrheit kaum zur Kenntnis genommen und sogar geleugnet wird, ist ein Teil ihrer queerfeindlichen Charakterstruktur.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Iran bestraft Kopftuch-Verstöße härterIran bestraft Kopftuch-Verstöße härterDie iranische Justiz hat die Behörden angewiesen, Verstöße gegen die Kopftuch-Pflicht strikt zu bestrafen.
Weiterlesen »

Initiative ruft zu „Zahlungsstreik“ gegen hohe Strompreise aufInitiative ruft zu „Zahlungsstreik“ gegen hohe Strompreise aufDie Initiative „Wir Zahlen nicht“ ruft dazu auf, die Stromrechnung nicht zu zahlen.
Weiterlesen »

Gegen Nationalismus und Rassismus: Kiezinitiative plakatiert zur Berlin-WahlGegen Nationalismus und Rassismus: Kiezinitiative plakatiert zur Berlin-WahlGegen Nationalismus und Rassismus: Kiezinitiative plakatiert zur Berlin-Wahl. Die Wahlwiederholung und mehr Themen in unseren Berliner Bezirksnewslettern, mittwochs aus Mitte, Reinickendorf und Neukölln. Hier eine Themenvorschau.
Weiterlesen »

'Mama, das war rassistisch': Rassismus in der Familie'Mama, das war rassistisch': Rassismus in der FamilieFamilienzeit kann so schön sein. Doch dann das: Ein rassistischer Spruch vom Onkel, eine unbedachte Äußerung der Mutter. Einfach überhören? Einen Streit riskieren? Alexandra und Robert mussten Rassismus erleben und erzählen, wie wir alle damit umgehen können.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 01:26:42