Die Polizei zog am Wochenende 2 Autofahrer aus dem Verkehr, die in Salzburg viel zu schnell unterwegs waren. Die Gründe für die Raserei waren kreativ.
Beamte der Landesverkehrsabteilung Salzburg wurden am Samstagabend auf einen Pkw aufmerksam, der augenscheinlich mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. Bei der folglichen Nachfahrt konnte eine Geschwindigkeit von 185 km/h, bei erlaubten 80 km/h ermitteln werden.
Bis das Fahrzeug in Salzburg Itzling angehalten werden konnte, überschritt dieser die erlaubte Höchstgeschwindigkeit abermals. Gemessen wurden 75 km/h bei der dortigen 50 km/h Beschränkung, gefolgt von 79 km/h im Stadtgebiet von Salzburg. Der Salzburger Fahrzeuglenker konnte angehalten werden und gab gegenüber den Beamten an, dass er seinen"Kat" ausbrennen muss, weshalb er so schnell gefahren sei. Über die Anzeigenerstattung und ein etwaiger Führerscheinentzug wurde der Lenker in Kenntnis gesetzt. Ein durchgeführter Alkovortest verlief negativ.
Im Bereich der 80 km/h Beschränkung bei Salzburg Mitte verlangsamte er seine Geschwindigkeit auf 119 km/h. Der deutsche Fahrzeuglenker konnte im Bereich Bergheim West von der Autobahn abgeleitet und folglich kontrolliert werden. Der Fahrzeuglenker beteuerte, dass er"lediglich 140 km/h" gefahren sei. Über die Anzeigenerstattung und ein etwaiger Führerscheinentzug wurde der Lenker in Kenntnis gesetzt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ganze Mordserien übersehen? Schwere Vorwürfe gegen Scotland YardSchwere Vorwürfe gegen Scotland Yard: Die Londoner Polizei habe Todesfälle nicht ordentlich untersucht, so ein Untersuchungsbericht.
Weiterlesen »
Wie die SPÖ die Aliquotierung der Pensionen zu Fall bringen willSPÖ-Chefin Pamela RendiWagner hat eine Verfassungsklage verfasst. Ihrer Ansicht nach ist die Regelung gleichheitswidrig und verstößt gegen das Sachlichkeitsprinzip. SPÖ Rendi Pension Verfassung Pensionen
Weiterlesen »
Über 2 Promille! Betrunkene verunfallt mit KleinkindernEin aufmerksamer Autofahrer alarmierte am Donnerstagnachmittag im Tiroler Unterland die Polizei: Eine sturzbetrunkene Frau hatte einen Unfall gebaut.
Weiterlesen »
Telefonieren am Steuer & Co.: Verkehrsstrafen im In- und Ausland: Wo Autofahrer mehr bezahlen müssen | Kleine ZeitungMit 1. Mai werden die Strafen für einige Verkehrsdelikte erhöht. Wie ein Vergleich mit unseren Urlaubsländern ausfällt und warum die Strafe fürs Telefonieren am Steuer ohne Freisprecheinrichtung am Problem vorbeigeht.
Weiterlesen »
Höhere Strafen ab Mai: Verkehrsstrafen im In- und Ausland: Wo Autofahrer mehr bezahlen müssen | Kleine ZeitungMit 1. Mai werden die Strafen für einige Verkehrsdelikte erhöht. Wie ein Vergleich mit unseren Urlaubsländern ausfällt und warum die Strafe fürs Telefonieren am Steuer ohne Freisprecheinrichtung am Problem vorbeigeht.
Weiterlesen »
Einbruch in Bankfiliale: Schließfach-Coup in Knittelfeld: Polizei wertet Videoüberwachung aus | Kleine ZeitungTäter schlugen zu Wochenbeginn mit Winkelschleifer zu, 150 Schließfächer wurden aufgebrochen. Ermittlungen laufen auf Hochtouren. Bank dürfte für den Schaden der Kunden haften.
Weiterlesen »