Wer im „No Mow May“ Entzugserscheinungen hat, möge schlicht virtuelle Wiesen niedermähen.
Es gibt Dinge im Leben, die wird man nie verstehen: Warum gibt man Rosinen in den Guglhupf? Wie schaffen es Menschen, bei Sonnenschein ohne Sonnenbrille unterwegs zu sein? Wieso gelingt es der Deutschen Bahn trotz der weltberühmten deutschen Korrektheit und Pünktlichkeit nicht, ihre Züge fahrplanmäßig durch das Land zu schicken?
Die Liste der individuell wahrgenommenen kleinen und großen Rätsel der Menschheit ließe sich meterlang verlängern, zuletzt etwa ist mir das Switch-Spiel „Lawn Mowing Simulator“ untergekommen: ein Computerspiel also, bei dem man allerlei unterschiedliche Computerspiel-Rasenflächen mit diversen Computerspiel-Rasenmähern, nun, mähen kann. Versprochen werden dabei ein „physikalisch authentisches“ Rasenmäher-Erlebnis und „akkurate“ Ergebnisse.
Nach anfänglicher Ratlosigkeit, was man davon hat, virtuelle Wiesen zu stutzen, sehe ich nun durchaus Vorteile: Vielleicht hat das Computer-Rasenmähen für manche Menschen etwas Kontemplatives, ähnlich wie das Puzzeln . Oder es ist ein tolles Trockentraining, wenn man sich als Gärtner in Balmoral bewerben möchte. Vielleicht ist es schlicht eine unaggressivere Variante der Autorennen, denen ich durchaus zugeneigt bin : ohne Konkurrenz und Zeitdruck ein bisschen herumfahren und dabei Computergras kürzen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jean Ziegler: 'Konzerne entscheiden, wer isst und wer stirbt'Kriege, Klimawandel und ein System, in dem Konzerne über die Leistbarkeit von Nahrung entscheiden: Jean Ziegler prangert auch noch mit 90 Jahren die westliche Schuld am Welthunger an.
Weiterlesen »
Lugner & 'Bienchen': Wer delegiert und wer anpacktSimone 'Bienchen' Reiländer ist bei Richard Lugner (91) eingezogen. Es gibt aber einige Dinge, an die sich die 40-Jährige noch gewöhnen muss …
Weiterlesen »
Wer bleibt, wer geht?FC Mistelbach-Trainer Alfred Rötzer und sein Sportlicher Leiter Hannes Stangl führen aktuell Gespräche mit dem bestehenden Kader. Wer in der kommenden Saison noch an Bord ist, wird evaluiert.
Weiterlesen »
Statt Rasenmähen Schmetterlinge züchtenEine britische Studie belegt, was naturnahe Gärtner ohnehin wussten: Wo das Gras wachsen darf, wo Wiesen entstehen, vermehren sich die Schmetterlinge binnen weniger Jahre rasant.
Weiterlesen »
Teheran setzt auf Beschwichtigung, Rätsel um israelische RaketenIrans Außenminister Amir-Abdollahian will weitere Eskalation mit Israel verhindern. Dieses könnte am Freitag bei seinem Gegenschlag eine etwas ungewöhnliche Waffe gegen den Iran eingesetzt haben.
Weiterlesen »
Rätsel um israelische Raketen, Teheran setzt auf BeschwichtigungIrans Außenminister Amir-Abdollahian will weitere Eskalation mit Israel verhindern. Dieses könnte am Freitag bei seinem Gegenschlag eine etwas ungewöhnliche Waffe gegen den Iran eingesetzt haben.
Weiterlesen »