Isak Jansson und Mamadou Sangaré vom österreichischen Fußballverein Rapid Wien haben mit ihren Leistungen im Herbst das Interesse internationaler Topclubs geweckt. Jansson ist auf der Liste von Lazio Rom, während Sangaré von RB Leipzig, FC Sevilla, Galatasaray und Besiktas Istanbul beobachtet wird.
Isak Jansson und Mamadou Sangaré konnten im Herbst mit starken Leistungen aufzeigen. Auf Rapid könnte nun ein internationaler Millionenregen warten. Auf der Liste vom italienischen Top-Club Lazio Rom steht Jansson. Die Römer befinden sich momentan auf dem vierten Platz der italienischen Serie A und sind mit der Teilnahme an der Europa League auch international vertreten.
Der 22-jährige Schwede konnte trotz einer zwischenzeitlichen Knieverletzung mit neun Scorerpunkten in 15 Spielen auf sich aufmerksam machen. Für Isak Jansson, der erst im Februar 2024 für 250.000 Euro vom spanischen Zweitligisten Cartagena kam, ist es der nächste Schritt in seiner Karriere.Doch nicht nur Isak Jansson steht auf der Liste ausländischer Vereine. Auch Mamadou Sangaré, der erst im Sommer um 700 Tausend Euro aus Salzburg gekommen ist, hat sich ins Blickfeld gespielt. Laut 'Africafoot' sollen neben RB Leipzig auch der FC Sevilla, Galatasaray und Besiktas Istanbul an dem 22-jährigen Malier interessiert sein. Ein Wechsel von Sangaré nach Leipzig wäre keine Seltenheit. Mehr als 20 Spieler haben bereits sowohl das Trikot von Red Bull Salzburg als auch von RB Leipzig getragen. Sangaré wäre der nächste. Aufgrund von langfristigen Verträgen - beide haben bis Sommer 2028 Vertrag - ist Rapid nur bedingt zum Handeln gezwungen. Bei einem Marktwert von drei Millionen Euro (Jansson) bzw. 4,5 Millionen Euro (Sangaré) würde bei einem Verkauf jedenfalls die grün-weiße Kasse klingeln. Ob der Verkaufsrekord von 7,5 Millionen Euro geknackt wird, bleibt abzuwarten. Diesen teilen sich momentan Robert Beric und Maximilian Wöber
Fußball Transfer Rapid Wien Isak Jansson Mamadou Sangaré
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wayne Beasley übernimmt neue Aufgabe bei Rapid WienDer englische Greenkeeper Wayne Beasley wechselt von seinem Posten beim Golfclub Föhrenwald zu Rapid Wien. Ab Januar 2025 wird er im Greenkeeper-Team des Fußball-Rekordmeisters arbeiten.
Weiterlesen »
Vor Rapid-Duell: Fußballfans marschieren durch WienEine Gruppe von Fußballfans aus der Schweiz legte am Mittwochnachmittag kurzzeitig den Verkehr in der Wiener Innenstadt lahm.
Weiterlesen »
Burgstaller in Wien verprügelt - Stecken Hooligans hinter der Attacke auf Rapid-Star?Rapid-Star Guido Burgstaller wurde nach einer Partynacht im Wiener Volksgarten brutal verprügelt. Doch wer steckt hinter der Attacke?
Weiterlesen »
Rapid-Spieler Burgstaller in Wien niedergeschlagen: Verdächtiger gefasstBei einem tätlichen Angriff erlitt Guido Burgstaller unter anderem einen Schädelbasisbruch. Der mutmaßliche Täter ist ein 23-jähriger Österreicher. Er stellte sich freiwillig.
Weiterlesen »
Rapid-Spieler Burgstaller in Wien niedergeschlagen: Verdächtiger stellt sichBei einem tätlichen Angriff erlitt Guido Burgstaller unter anderem einen Schädelbasisbruch. Der mutmaßliche Täter ist ein 23-jähriger Österreicher. Er stellte sich freiwillig.
Weiterlesen »
Rapid-Star Guido Burgstaller Opfer brutaler Attacke in WienRapid-Star Guido Burgstaller wurde in der Wiener City von einem 23-Jährigen brutal niedergeschlagen. Die Polizei hat den Tatverdächtigen gefasst. Burgstaller erlitt einen Schädelbasisbruch und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der Tatverdächtige verweigert die Aussage und wird in Untersuchungshaft gehalten.
Weiterlesen »