Teamchef Ralf Rangnick beschuldigt das Präsidium des ÖFB von Instabilität, mangelnder Vision und Dilettantismus. Er schilderte Vorfälle mit den Geschäftsführern und kritisierte die fehlende Fähigkeit des Präsidiums, den Erfolg der Nationalmannschaft nachhaltig zu fördern.
Der österreichische Fußballverband ( ÖFB ) befindet sich laut Aussagen von Teamchef Ralf Rangnick in einem Zustand der Instabilität und des Dilettantismus . Rangnick berichtete dem Präsidium in einer Klausur vom Vorfall, bei dem Geschäftsführer Thomas Hollerer seinen Kollegen Bernhard Neuhold ausgelassen hat, obwohl das A-Nationalteam in dessen Zuständigkeit fällt. Die Beziehung zwischen Neuhold und Hollerer ist angespannt, was Rangnick s Arbeit behindert.
Der Teamchef kritisierte auch die mangelnde Fähigkeit des Präsidiums, Chancen zu nutzen und den Erfolg der Nationalmannschaft nachhaltig zu fördern
ÖFB Rangnick Hollerer Neuhold Dilettantismus
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Almauftrieb auf der Wiener Wiesn: ÖFB-Trainer Rangnick kam mit neuer BegleitungNetzwerker Christian Marek lud zahlreiche VIPs auf die Wiener Wiesn in die Gasteiner Alm.
Weiterlesen »
ÖFB-Teamchef Rangnick und seine Skepsis zum BallbesitzMit „langsamen Walzer“ kann Ralf Rangnick auf dem Fußballplatz wenig anfangen, er mag es lieber flotter. Ob das am Donnerstag in Linz gegen Kasachstan gelingt?
Weiterlesen »
Rangnick freut sich: ÖFB-Team wieder auf dem 'Gaspedal'Österreichs Fußball-Nationalteam hat sich aus seiner Schwächephase nach der EM zurückgemeldet. Das überzeugende 4:0 am Donnerstag gegen Kasachstan befeuert die Hoffnungen, in der Nations League noch als Gruppensieger in die höchste Liga zurückzukehren. Die Österreicher tankten vor dem Schlüsselspiel am Sonntag (20.
Weiterlesen »
Vor Kracher gegen Norwegen - ÖFB-Teamchef Rangnick: 'Ist der Schlüssel für morgen'Ralf Rangnick verrät den Schlüssel zum Erfolg im Spiel gegen Norwegen. Marcel Sabitzer möchte nichts mehr zu den Unruhen um seine Person sagen.
Weiterlesen »
Nach der ÖFB-Gala gegen Norwegen: Warum Rangnick recht behieltStatt einer Trendumkehr hat man sich seiner bewährten Tugenden besinnt und zwei Fußballfeste gefeiert. Gegen Slowenien winkt ein volles Happel-Stadion.
Weiterlesen »
Machtkampf mit Folgen: Wie der ÖFB Teamchef Rangnick verärgertDer Deutsche wurde explizit nach seiner Erfahrung mit den beiden zerstrittenen Geschäftsführern befragt. Trotz klarer Antwort stellt sich das Präsidium taub.
Weiterlesen »