Ramsauer feierten Erntedank

Bauernbund Nachrichten

Ramsauer feierten Erntedank
RamsauErntedankStefan Steinacher
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 51%

Gebet, Musik, ein Streichelzoo sowie Speis und Trank: Das Ramsauer Erntedankfest richtete sich an alle Generationen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

ebet, Musik, ein Streichelzoo sowie Speis und Trank: Das Ramsauer Erntedankfest richtete sich an alle Generationen. Bei mildem, herbstlichen Wetter feierten die Ramsauer das Erntedankfest im Pfarrgarten. Der Obmann des Bauernbundes, Stefan Steinacher, stellte in anschaulichen Worten die Herausforderungen des Bauernstandes vor.

Pfarrer Slavomir Dlugos erinnerte an die Bedeutung des einfachen Wortes „Danke“. Volksschulkinder trugen kleine Gedichte zu den Erntegaben bei. Viele Gläubige erlebten eine sehr feierliche Dankesmesse unter Mitwirkung der Trachtenkapelle Ramsau und der Bäuerinnensinggruppe. Geehrt wurden Eva Gehrer und Michael Kaiblinger für langjährige Verdienste im Bauernbund Ramsau. Für die Kinder gab es einen Streichelzoo mit Lämmern, Kälbchen und Hühnern.

Pfarrer Slavomir, dessen Worte: „Gehet hin in Frieden“ üblicherweise eine Heilige Messe beenden, lud schmunzelnd zum Verweilen ein: „Bleibet in Frieden noch eine Weile!“ Grillwürstel, Mehlspeisen und Getränke taten das Ihrige.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Ramsau Erntedank Stefan Steinacher _Slideshow Slawomir Dlugos

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Serenaden in Unternalb: Musik zum Wein oder Wein zur MusikSerenaden in Unternalb: Musik zum Wein oder Wein zur MusikAlljährlich beginnt die Saison für das Concilium musicum Wien im Schüttkasten in Unternalb. In lockerer Atmosphäre kann sich das Publikum an zwei Terminen im September ganz der Musik Haydns, Schuberts oder Johann Strauss' (Vater) hingeben. Und nach dem Konzert ist vor dem musikalischen Ausklang im Garten des Schüttkastens.
Weiterlesen »

Melanzaniröllchen mit Walnüssen und Granatapfel: Erntedank à la GeorgienMelanzaniröllchen mit Walnüssen und Granatapfel: Erntedank à la GeorgienJetzt ist Hochsaison für Melanzani, jene für Granatäpfel und Walnüsse beginnt. Ideal für diese Röllchen
Weiterlesen »

Schrems: Pfarrfest stand ganz im Zeichen von ErntedankSchrems: Pfarrfest stand ganz im Zeichen von ErntedankZahlreiche Gläubige kamen am 1. September zum Familiengottesdienst, der gemeinsam mit dem Erntedank bei Schönwetter im Schremser Pfarrgarten gefeiert wurde.
Weiterlesen »

Erntedank, Diversity Ball und eine neue Markthalle: Wien erwacht aus dem SommermodusErntedank, Diversity Ball und eine neue Markthalle: Wien erwacht aus dem SommermodusDas Wochenende in Wien ist dicht wie lang nicht mehr: Erntedank- oder Musikfestival, Feuerwehrfest, Diversity Ball und eine frisch eröffnete Markthalle: Ein Überblick.
Weiterlesen »

Pfarrfest zum Erntedank in MoosbrunnPfarrfest zum Erntedank in MoosbrunnMit einem Pfarrfest am Samstag und einen Erntedankfest am Samstag wurde in Moosbrunn der Herbst eingeläutet, und das trotz noch hochsommerlicher Temperaturen.
Weiterlesen »

Lanzenkirchen zelebrierte Erntedank beim Café AdriennLanzenkirchen zelebrierte Erntedank beim Café AdriennZunächst wurde mit einer Erntekrone die Feldmesse abgehalten, anschließend genossen die zahlreichen Besucher Köstlichkeiten beim Café Adrienn.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 13:53:19