Der ÖFB-Teamchef ist der älteste EM-Coach und zugleich das prominenteste von drei Beispielen dafür, dass Österreichs Sport dank Nachbarn nicht in Not gerät.
Der ÖFB-Teamchef ist der älteste EM-Coach und zugleich das prominenteste von drei Beispielen dafür, dass Österreichs Sport dank Nachbarn nicht in Not gerät.indes bleibt Optimist. Bei einer Buchpräsentation erntete er von zig Gästen tosenden Applaus, als er ins Mikrofon rief: „Bürgert’s den Ralf ein.“ Rangnick kommt aus dem Schwabenland, wo den Menschen besonderer Fleiß nachgesagt wird.
, 45, war es mit zu verdanken, dass mitreißend kämpfende Handballer dem ORF bei der EM zu unverhofften Top-Quoten verhalfen. Gecoacht vom Taktikfuchs wurde etwa gegen Gastgeber Deutschland ein sensationelles Remis erreicht und mittlerweile auch die WM-Qualifikation für 2025 geschafft. Pajovic ist Slowene. Der 1,98-Meter-Mann hatte für sein Land in 181 Spielen 697 Tore geworfen.
Wenn Trainer aus Nachbarländern in den populärsten Teamsportarten hierzulande den Ton angeben, ließe sich im Umkehrschluss süffisant fragen, ob es Österreich an herzeigbaren Kandidaten mangelt? Falsch.bewies, was mit Know-how und Leidenschaft selbst in der Elementarsportart Leichtathletik für’s kleine Österreich möglich ist, zählen im gelddominierten Fußball drei Österreicher zur internationalen Trainerelite.
... sie alle werden irgendwann als Nachfolgekandidaten für Rangnick, der der älteste der 24 EM-Teamchefs ist, gehandelt werden. Noch ist es lange nicht so weit. Noch darf Fußball-Österreich und seinem deutschen Coach gewünscht werden, dass am 29. Juni passend zum Anpfiff des Achtelfinales und Rangnicks Geburtstag frei nach
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Teamchef Ralf Rangnick vor der Fußball-EM: Ein Mann mit VisionenDer deutsche Fußballtrainer Ralf Rangnick hätte den FC Bayern übernehmen und viele Millionen kassieren können. Doch er will den ewigen Außenseiter Österreich zu einer großen Fußballnation formen – und Europameister werden. Einblicke in die Vision eines ungewöhnlichen Mannes.
Weiterlesen »
Einbürgerung? Rangnick: 'Vielleicht über Adoption'ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick und Stürmer-Legende Toni Polster scherzen bei der Buchpräsentation von 'Kaisers General'.
Weiterlesen »
Teamchef Rangnick will mit Rotation zum ÖFB-RekordDie EM steht vor der Tür! Im letzten Test gegen die Schweiz greift Österreich nach einem Rekord, Teamchef Ralf Rangnick hat Rotation angekündigt.
Weiterlesen »
Ralf Rangnick nominiert EM-Kader mit „Sorgenkindern“David Alaba wird nicht mitspielen, eine Funktion im Trainerstab des ÖFB-Teams ist für den Real-Star angedacht. Wen nimmt Rald Rangnick mit, auf wen setzt er im Sturm? Am Dienstag lässt er in Wien...
Weiterlesen »
Zum EM-Auftakt im Tor: ÖFB-Teamchef Rangnick nennt seine Nummer einsPatrick Pentz wird am Montag gegen Frankreich im Tor des Österreicher stehen.
Weiterlesen »
ÖFB-Teamchef Rangnick erklärt Arnautovic-AuswechslungÖsterreich gewinnt den letzten Heim-Test vor der EURO in Deutschland gegen Serbien mit 2:1. Marko Arnautovic durfte nur 45 Minuten mitwirken.
Weiterlesen »