50.000 Euro-Spende der Raiffeisen-Holding Niederösterreich-Wien für zehn schwer geprüfte niederösterreichische Familien – die Fußballer und die Golferrunde des Club Niederösterreich setzten ebenfalls ein deutliches Zeichen der Nächstenliebe und übergaben in Anwesenheit von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zusätzliche 8.000 Euro an zwei weitere Familien.
„Seit seiner Gründung vor 41 Jahren zählt es zu den Hauptanliegen des Club Niederösterreich, Menschen in schwierigen und leidvollen Lebenssituationen beizustehen – eine Hilfe, zu der der Club aber nur durch die großzügige Unterstützung von Organisationen wie der Raiffeisenfamilie, die seit 2003 in der Adventzeit mit einem großen Spendenscheck aufwartet, in der Lage ist.
Generaldirektor Klaus Buchleitner von der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien erklärte ergänzend: „Wir verzichten ganz bewusst auf den Druck von Weihnachtskarten und das Versenden von Weihnachtsgeschenken. Stattdessen unterstützen wir mit den dabei eingesparten Geldern Menschen in Not. Wir können damit zwar ihr Leid nicht aufwiegen, aber zumindest zur leichteren Bewältigung des Alltages einen Beitrag leisten.
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, die gewissermaßen als Gastgeberin gemeinsam mit Klaus Buchleitner, Paul Nemecek sowie Club Niederösterreich-Teamkapitän Toni Pfeffer die Spenden Pandemie bedingt stellvertretend nur an zwei von insgesamt zwölf begünstigten Familien aus Niederösterreich direkt übergab, dankte dem Club Niederösterreich und Raiffeisen für deren längst zur Tradition gewordenes soziales Engagement: „Gerade in Zeiten wie diesen...
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kardinal Schönborn: „Keine Freiheit ohne Pflicht“Sterbehilfe, Flüchtlinge, gespaltene Gesellschaft und Respekt, aber keine Absolution für Sebastian Kurz: Im Club 3 von „Krone“, „Kurier“ und „profil“ ...
Weiterlesen »
Seelenverwandte - 'Für ein neues Miteinander'Typische Männer- und Frauenfragen: In der Interview-Reihe Seelenverwandte begegnen einander diesmal die Schriftstellerin didi_drobna und die Moderatorin und Podcasterin mari_lang_ff
Weiterlesen »
Corona-Zahlen: 2.242 Corona-Neuinfektionen am Einkaufssonntag vor WeihnachtenAm Sonntag vor Weihnachten melden Innen- und Gesundheitsministerium 2.242 Corona-Fälle und 17 Tote.
Weiterlesen »
Wienerberger-Chef: 'Wenn ich eine Krise so managen würde, wäre ich schon weg'Wienerberger-Chef Heimo Scheuch geht mit der Politik in Sachen Corona hart ins Gericht. 'Wir erleben eine Verblödung der Diskussion.'
Weiterlesen »
Corona - Auf der Spur des VirusCorona-Hunde in Altenheimen und Kindergärten. Dort, wo PCR- oder Antigen-Tests schwer durchzuführen sind, könnten die Vierbeiner zum Einsatz kommen.
Weiterlesen »
Lockdown für Ungeimpfte endet – aber nur für vier TageUngeimpfte sind nach wie vor im Lockdown und das bleibt auch noch länger so. Eine Ausnahme ist jedoch Weihnachten und Silvester.
Weiterlesen »