Für Autofahrer wird es auf der wichtigen Verkehrsachse Schönhauser Allee in Prenzlauer Berg künftig eng – 160 Parkplätze fallen weg, zudem kommt eine Ladezone.
Für sie wird es eng! Formal bleiben zwar zwei Fahrspuren, da die Schönhauser immerhin eine Bundesstraße ist. Aber: Die Fahrspur am U-Bahn-Viadukt wird auch von der häufig rollenden Tram genutzt. Und die danebenliegende zweite Fahrbahn zumindest zeitweise von Lieferfahrzeugen. Das bedeutet Frust im Stau.
Die Schönhauser Allee ist nur ein Beispiel von vielen für den Umbau, insbesondere der Innenstadt, zugunsten des Radverkehrs. Nun interessiert uns Ihre Meinung: Finden Sie dieses Vorgehen richtig? Rufen Sie heute bis 16 Uhr an. Das Ergebnis finden Sie in der B.Z.-Ausgabe am Mittwoch.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schönhauser Allee soll sicherer für Radfahrer werdenDie Schönhauser Allee in Prenzlauer Berg soll ab Anfang kommenden Jahres sicherer für Radfahrer sein. Auf der viel befahrenen Berliner Straße entsteht gegen Ende des Jahres ein geschützter Fahrradweg und dazu ein breiterer Gehweg, wie die Verkehrsverwaltung am Montag mitteilte. Auf rund 720 Metern soll die neue Strecke für Fahrräder beidseitig auf der rechten Spur verlaufen. Dort parken den Angaben nach bislang überwiegend Autos. Mit Betonborden sollen die Fahrstreifen für Autos und Räder voneinander getrennt werden.
Weiterlesen »
Schönhauser Allee soll sicherer für Radfahrer werdenDie Schönhauser Allee in Prenzlauer Berg soll ab Anfang kommenden Jahres sicherer für Radfahrer sein. Auf der viel befahrenen Berliner Straße entsteht gegen Ende des Jahres ein geschützter Fahrradweg und dazu ein breiterer Gehweg, wie die Verkehrsverwaltung am Montag mitteilte. Auf rund 720 Metern soll die neue Strecke für Fahrräder beidseitig auf der rechten Spur verlaufen. Dort parken den Angaben nach bislang überwiegend Autos. Mit Betonborden sollen die Fahrstreifen für Autos und Räder voneinander getrennt werden.
Weiterlesen »
FluchthelferWeil der Klimawandel auch Tiere und Pflanzen massiv bedroht, fordern Biologen, Naturschutzgebiete radikal auszuweiten und zu vernetzen. In Nordamerika wird bereits daran gearbeitet. SZPlus
Weiterlesen »