'Quatsch', 'Mist', 'Schwachsinn': Netz versteht Messi-Wahl nicht

Österreich Nachrichten Nachrichten

'Quatsch', 'Mist', 'Schwachsinn': Netz versteht Messi-Wahl nicht
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 ransport
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 55%

Die besten Netzreaktionen zur Weltfußballer-Wahl im Video.

Lionel Messi ist einer der besten Fußballer der Geschichte, einer der Größten, eine Legende. Weltfußballer 2023 ist er aber zu Unrecht geworden. Ein Kommentar.Dass Lionel Messi seinen Preis nicht persönlich abholte, ja, nicht einmal eine Videobotschaft des Argentiniers eingespielt wurde, passte wunderbar ins Bild.

Nicht falsch verstehen. Das hier schreibt jemand, der sich bei der Glaubensfrage Messi oder Cristiano Ronaldo immer für Messi entschieden hat. Die Wahlberechtigten müssen sich fragen, warum Messi diesen Preis mehr verdient hat als zum Beispiel Erling Haaland. Messi setzte sich bei den Kapitänen und den Fans durch, Haaland bei den Trainern und den Medien. Am Ende lagen beide mit 48 Punkten gleichauf, für die Entscheidung sorgte die Tatsache, dass Messi bei den Kapitänen vorne war.

Montserrats Kapitän Lyle Taylor stimmte für Declan Rice – vielleicht hat er eine Wette verloren. Australiens, Somalias und Botswanas Medienvertreter sahen Julian Alvarez ganz vorne – diese Meinung hatten sie relativ exklusiv.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ransport /  🏆 80. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Naby Keita: Warum spielt er nicht?Naby Keita: Warum spielt er nicht?Werder Bremen hat Naby Keita vom FC Liverpool geholt, aber er kommt immer noch nicht zum Einsatz. Die Gründe dafür werden erklärt.
Weiterlesen »

Deutschland verliert weiterhin an Attraktivität als WirtschaftsstandortDeutschland verliert weiterhin an Attraktivität als WirtschaftsstandortDeutschland rutscht immer weiter ab. Als Wirtschaftsstandort spielt es nicht erst seit kurzem, sondern schon seit geraumer Zeit nicht mehr in der obersten Liga mit. Die Problemfelder wie Bürokratie, Regulierung, Steuern, Arbeitskräfte und Digitalisierung sind bekannt, werden aber nicht angepackt.
Weiterlesen »

Hellseherin Baba Wanga: Prophezeiungen für 2023 haben sich nicht erfülltHellseherin Baba Wanga: Prophezeiungen für 2023 haben sich nicht erfülltEin Glück, dass wir noch leben! Wären die düsteren Prophezeiungen der Hellseherin Baba Wanga für 2023 in Erfüllung gegangen, hätte es für uns nicht gut ausgesehen. Doch im Gegensatz zu anderen Weissagungen der alten Dame hat sich ihr Horoskop für dieses Jahr nicht wirklich erfüllt.
Weiterlesen »

Weihnachtsfilme für die FeiertageWeihnachtsfilme für die FeiertageTolle Geschenke und leckeres Essen in guter Gesellschaft - und natürlich, die freien Tage vor dem Fernseher zu verbringen und Weihnachtsfilme zu gucken. Dabei müssen diese gar nicht mal klassisch weihnachtlich sein. Von Familienidylle vorm Weihnachtsbaum kann in der "Stirb langsam"-Filmreihe schließlich nicht die Rede sein. Und doch sind die Actionfilme mit Bruce Willis - auch wenn der Hollywood-Star das nicht so sieht - für viele zu einer Tradition geworden. Ähnlich steht es um die "Harry Potter"-Filme, genauer: um den ersten Teil, den sich viele Menschen unterschiedlichen Alters um Weihnachten herum nicht entgehen lassen können. Überhaupt scheinen Fantasy-Filme in dieser Zeit hoch im Kurs zu stehen. So lösen neben "Die Chroniken von Narnia" auch die "Gremlins - Kleine Monster" festliche Gefühle aus. Wer es dann doch lieber etwas traditioneller mag, hier sind die erfolgreichsten Weihnachtsfilme aller Zeiten, angefangen mit "Santa Clause - Eine schöne Bescherung" auf Platz 10.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 10:28:53