Der Betriebsgewinn von amazon brach im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 58 Prozent auf 3,7 Milliarden Dollar (3,5 Mrd Euro) ein, wie der Konzern am Donnerstag nach US-Börsenschluss in Seattle mitteilte. Quartalsbilanz
Amazon steigert seinen hiesigen Werbeumsatz in atemberaubendem Tempo: Die deutsche Werbetochter des E-Commerce-Riesen meldet für das vergangene Jahr Umsatzerlöse von 2,074 Milliarden Euro – das sind satte 60 Prozent mehr als im Vorjahr.
Anleger reagierten schockiert und ließen Amazons Aktien nachbörslich zeitweise um rund zehn Prozent fallen. Damit dürfte der Kurs auf den tiefsten Stand seit Mitte 2020 zusteuern, wenn der reguläre Handel am Freitag beginnt. Auch die Geschäftsprognose für das laufende Quartal fiel enttäuschend aus.
Doch der Corona-Trend zum Shopping im Netz ist inzwischen längst abgeflaut - und das bekommt Amazon deutlich zu spüren. So war der einzige Lichtblick im jüngsten Quartal das nach wie vor florierende Cloud-Geschäft mit Speicherplatz und Anwendungen im Internet. Dessen Aushängeschild AWS steigerte die Erlöse um 37 Prozent auf 18,4 Milliarden Dollar. Der Betriebsgewinn der Cloud-Plattform kletterte um rund 55 Prozent auf 6,5 Milliarden Dollar.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Apple überrascht mit Mega-Quartal, Amazon schockiert AnlegerApple hui, Amazon pfui: Die beiden US-Riesen haben ihre Quartalszahlen vorgelegt. Während der Smartphone-Gigant mal wieder schier unvorstellbare Milliardengewinne präsentierte, ließen enttäuschte Anleger die Aktie von Amazon abschmieren.
Weiterlesen »
Erstes Quartal: Anleger bestrafen Amazon für herben GewinneinbruchDie Verwerfungen der Weltwirtschaft machen auch Schwergewichten wie dem Internethändler Amazon zu schaffen. Der Gewinn im ersten Quartal brach regelrecht ein – der Aktienkurs auch.
Weiterlesen »
Grünes Streaming: So spart ihr Energie bei Netflix, Amazon & Co.Wer Filme, Serien und Musik streamt, erzeugt dabei nicht nur eine Menge Co2, sondern schaut am Ende des Monats auch auf eine hohe Stromrechnung. Wir haben Tipps fürs umweltfreundliche Streaming!
Weiterlesen »
Amazon legt enttäuschende Zahlen vorWährend die Inflation steigt, ebbt die Pandemie in mehreren Ländern ab. Beide Entwicklungen setzen Amazon unter Druck. Steigende Kosten und der Rückgang von Online-Käufen sorgen dafür, dass der Versandhandel das schwächste Wachstum seit mehr als zwei Jahrzehnten vorweist.
Weiterlesen »
Amazon enttäuscht mit schwachen Zahlen und trübem AusblickLetztes Jahr war Amazon noch einer der Gewinner des Internet-Shoppingbooms in der Pandemie. Doch nun wendet sich das Blatt und die Aktie geht auf Talfahrt.
Weiterlesen »
Neu auf Amazon Prime: Diese Filme und Serien kommen im MaiDie Kinofilme „Wonder Woman 1984“ und „Ice Road“ sind bald auf der Streaming-Plattform zu sehen. Der Amazon-Serien-Hit „The Wilds“ geht in die zweite Staffel.
Weiterlesen »