Putin-Zentralbankchefin gibt zu, dass Sanktionen wirken

Russland Nachrichten

 Putin-Zentralbankchefin gibt zu, dass Sanktionen wirken
SanktionenPutin EinmarschWladimir Putin
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 98%

Äußerungen der russischen Zentralbankchefin zeigen, dass die Sanktionen gegen Russland wirken.

"Unser Schiff ist in sehr stürmische, unbekannte Gewässer geraten" – diese Aussage soll Putins Zentralbankchefin Elvira Nabiullina bei einer Sitzung des Rates für die Entwicklung des Finanzmarktes gemacht haben."Aber der Ozean ist immer noch ein Ozean. Das Ruder liegt in unseren Händen, und wir müssen den Weg zum Ziel entschlossen ebnen.

Russlands Zentralbank erhöhte den Leitzinssatz Ende Juli um zwei Punkte von 16 auf 18 Prozent. Zu Kriegsbeginn lag er gemäß DPA noch bei 9,5 Prozent. Der Grund dafür war die hohe Inflation, die klar über der Prognose der Zentralbank lag, wie das Institut damals mitteilte. Im Juni hatte die Teuerungsrate im Vergleich zum Vorjahr laut AFP bei 8,6 Prozent gelegen.Russland wird laut Nabiullina zudem bald grenzüberschreitende Zahlungen mit Kryptowährungen erlauben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Sanktionen Putin Einmarsch Wladimir Putin Ukraine

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Die Sanktionen gegen Russland sind wirkungslos''Die Sanktionen gegen Russland sind wirkungslos'Der Westen verhängte nach dem Angriff auf die Ukraine scharfe Sanktionen gegen Russland. Doch trotzdem leidet die Wirtschaft des Landes kaum.
Weiterlesen »

Jugendkriminalität: Wiederkehr fordert Sanktionen gegen Täter unter 14Jugendkriminalität: Wiederkehr fordert Sanktionen gegen Täter unter 14Vizebürgermeister fordert mit 'Fünf-Punkte-Plan' Maßnahmen vom Bund: Neos-Chef spricht sich gegen Absenkung des Strafmündigkeitsalters aus.
Weiterlesen »

Fifa vertagt Entscheidung über Sanktionen gegen IsraelFifa vertagt Entscheidung über Sanktionen gegen IsraelDer palästinensische Verband wirft Israel den Bruch internationalen Rechts besonders in Gaza vor und beruft sich auf Fifa-Statuten mit Bezug auf Menschenrechte.
Weiterlesen »

Grüne wollen Kindergartenausbau - und Sanktionen für LänderGrüne wollen Kindergartenausbau - und Sanktionen für LänderDie grüne Familiensprecherin Barbara Neßler wirft der ÖVP mangelndes Engagement zulasten der Frauen und Familien vor. Sollten Länder beim Ausbau der Kindergärten säumig sein, müsse es Sanktionen...
Weiterlesen »

Ärger wegen Russland-Sanktionen: Neos schießen sich auf ÖVP-Minister Karner einÄrger wegen Russland-Sanktionen: Neos schießen sich auf ÖVP-Minister Karner einStephanie Krisper hat die Regierung zu den Russland-Sanktionen befragt. Ihr Fazit: 'So eine Missachtung des Parlaments habe ich selten gesehen.'
Weiterlesen »

Kriminelle Jugendbanden in Wien: Sanktionen für Unter-14-Jährige gefordertKriminelle Jugendbanden in Wien: Sanktionen für Unter-14-Jährige gefordertChristoph Wiederkehr schlägt ein Maßnahmenpaket vor, um der steigenden Jugendkriminalität in Wien entgegenzuwirken. Sein Fünf-Punkte-Plan umfasst dabei auch Sanktionen für Täter, die unter 14 Jahre alt und noch unmündig sind.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 00:14:48