Paris blickt auf Parlamentswahl: Putin wünscht Macron 'gute Gesundheit'
Der französische Präsident sammelt nach seinem Wahlsieg internationale Grußbotschaften. Auch Kremlchef Putin wünscht Macron Erfolg und"gute Gesundheit". Die unterlegenen Rechten schmieden wohl keine Allianz für die Parlamentswahlen im Juni.
Am Tag nach der Wiederwahl des französischen Präsidenten Emmanuel Macron haben sich die Augen bereits auf die Parlamentswahlen im Juni gerichtet. Macron werde persönlich über die Kandidaten für Wahlen am 12. und 19. Juni entscheiden, berichtete der Sender Franceinfo. Wahlplakate und Broschüren seien bereits vorbereitet. Vor der Wahl solle es ein Treffen aller von Macrons Partei unterstützten Kandidaten in Paris geben, hieß es.
Wirtschaftsminister Bruno Le Maire kündigte unterdessen eine Anpassung der Sprit-Subventionen an. "Wir werden eine Unterstützung bei den Treibstoffpreisen beibehalten, da die Preise immer noch sehr hoch sind", sagte Le Maire. Die Beihilfe solle aber "effizienter" sein und in erster Linie denen zugutekommen, die auf ihr Auto angewiesen sind und geringere Einkommen haben.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Sieg bei der Präsidentschaftswahl: Macron verspricht »Antworten« auf Wut der Le-Pen-WählerEmmanuel Macron hat sich nach seiner Wiederwahl als Präsident aller Franzosen bezeichnet. Er sei sich bewusst, dass viele Wähler vor allem die rechtsextreme Marine LePen verhindern wollten.
Weiterlesen »
Wulff zum Krieg in der Ukraine: Gorbatschow hat mich vor Putin gewarntDer ehemalige Bundespräsident fordert die Unterstützung der Ukraine. Und erinnert sich an Begegnungen mit Wladimir Putin.
Weiterlesen »
(S+) Wladimir Putin und der Ukraine-Krieg: Nur eine Niederlage kann Russland heilen - KolumneRussland muss den Krieg in der Ukraine verlieren. Nur so kann sich das Land von seinen imperialen Wahnvorstellungen befreien – und die Demokratie wiederherstellen.
Weiterlesen »
Nach dem Ende von Nord Stream 2: Lubmin, Putin und der KriegIn Lubmin hatten sie ihre Zukunft auf Erdgas ausgelegt. Aber Nord Stream 2 ist vom Tisch, und wer weiß, wie lange Nord Stream 1 noch läuft? pbbaires war für die SeiteDrei der SZ in einem Dorf, das gerade von der Weltpolitik abgeschaltet wird. SZPlus
Weiterlesen »
'Nicht nur Propaganda': Experte erklärt, wie Putin sich Rückhalt in der russischen Bevölkerung sichertDer Krieg in der Ukraine wird von der russischen Bevölkerung in weiten Teilen unterstützt. Russland-Experte Dirk Emmerich erklärt, wie sich Putin den Rückhalt im eigenen Land sichert.
Weiterlesen »