Pumuckl, Philip Morris und Sputnik: Welche Vornamen in Österreich verboten sind

Österreich Nachrichten Nachrichten

Pumuckl, Philip Morris und Sputnik: Welche Vornamen in Österreich verboten sind
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 nachrichten_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

Paul und Marie zählen in Österreich zu den beliebtesten Vornamen. Aber gibt es auch Namen die vom Standesamt garantiert abgelehnt werden? Wir haben mit einem Experten gesprochen.

Grundsätzlich herrscht in Österreich das Recht auf freie Namenswahl. Haben sich die Eltern auf einen Namen geeinigt, wird dieser von einem Standesbeamten abgesegnet. Johann Fally, ehemaliger Standesbeamter in Vöcklabruck und Experte auf dem Gebiet des Namensrechts, klärt auf, ob es dabei Regeln gibt.

"Prinzipiell sollte der Vorname dem Geschlecht entsprechen. Der zweite Vorname kann dann allerdings abweichen, wie es etwa bei Rainer Maria Rilke der Fall war", sagt Fally. Auch gleichgeschlechtliche Namen wie Andrea sind für einen Mann erlaubt. In den allermeisten Fällen gibt es vom Standesbeamten zu dem vorgeschlagenen Namen keine Beanstandungen."Wenn doch, wird recherchiert.

Eine Namensänderung bei der entsprechenden Bezirksbehörde oder dem Magistrat ist immer möglich - aber mit hohen Kosten von mehreren hundert Euro verbunden."Hat man allerdings gute Gründe für eine Änderung oder kann man beweisen dass einem der Name nur schadet, kostet es nur eine Bearbeitungsgebühr", sagt Fally.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nachrichten_at /  🏆 16. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

In Österreich gehen jetzt die Medikamente ausIn Österreich gehen jetzt die Medikamente ausZahlreiche Medikamente sind in Österreich derzeit gar nicht oder nur mit Verzögerung lieferbar – die Lage hat sich drastisch verschlechtert.
Weiterlesen »

Nächster Ausschuss: Ein Corona-U-Ausschuss könnte Österreich für die nächste Krise rüsten | Kleine ZeitungNächster Ausschuss: Ein Corona-U-Ausschuss könnte Österreich für die nächste Krise rüsten | Kleine ZeitungEin Corona-U-Ausschuss mit reformierten Spielregeln würde es der Politik erlauben, aus Flüchtigkeitsfehlern der Krise zu lernen – wenn sie nur wollte.
Weiterlesen »

Photovoltaik-Boom in ÖsterreichPhotovoltaik-Boom in ÖsterreichWIEN. Österreich hat 2022 bei Sonnenstrom wohl erstmals die Gigawatt-Marke geknackt. Prognosen gehen davon aus, dass im abgelaufenen Jahr neue Photovoltaikanlagen mit einer Spitzenleistung von 1.000 bis 1.400 Megawatt dazugekommen sind.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 23:51:33