Pfarrvikar Bijilal vom Pfarrverband Pulkau-Schrattenthal-Zellerndorf organisiert von 26. Jänner bis 8. Februar 2025 eine Erlebnisreise nach Indien. Anmelden kann man sich noch bis 31. Oktober.
farrvikar Bijilal vom Pfarrverband Pulkau-Schrattenthal-Zellerndorf organisiert von 26. Jänner bis 8. Februar 2025 eine Erlebnisreise nach Indien . Anmelden kann man sich noch bis 31. Oktober.
Pater Bijilal Thomas Pongampara vom Pfarrverband Pulkau-Schrattenthal-Zellerndorf kommt aus Kerala in Südindien und ist seit Februar 2023 in Pulkau tätig. Bereits letztes Jahr begleiteten ihn zwölf Pfarrangehörige auf seinem Heimaturlaub, anschließend wurde er von vielen Personen angesprochen, die ebenfalls mit ihm nach Indien reisen wollten. Daher organisiert er für 26. Jänner bis 8. Februar 2025 erneut eine Gruppenreise.
„Die Reise soll dazu dienen, das multikulturelle Indien, seine kolossalen Bauwerke und seine bezaubernden Landschaften kennenzulernen und zu erleben“, so Reiseleiter Bijilal. Er spricht Malayalam, eine von vielen Sprachen, die in Südindien gesprochen werden; in der Schule lernte er auch Hindi. „17 Personen haben sich schon angemeldet, auch von außerhalb des Pfarrverbandes, unter anderem eine Familie aus Mistelbach“, informiert der Pfarrvikar.Die Reise beginnt mit einem Flug von Wien nach Delhi. Besichtigt werden dort unter anderem der Birla-Mandir-Tempel, das Taj Mahal, eine Kalakriti-Show, das Fort Agra, der Akshardham-Tempel mit einer Licht- und Ton-Show, das Fischerdorf Kumbalangi und das Periyar-Naturschutzgebiet.
Pfarre Pulkau Bijilal Thomas Bijilal
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zu heißer Sommer: Melker SPÖ fordert Hitzestrategie für 2025Nach dem Rekordsommer legt SPÖ sieben Punkte für neue Hitzestrategie2025+ vor. ÖVP verweist auf aktuelle Ideenfindung. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Deutsche „taz“ stellt im Herbst 2025 Druck der Tageszeitung einNach mehr als 45 Jahren wird es ab Herbst nächsten Jahres keine gedruckte Tageszeitung mehr geben. Von Montag bis Freitag wird die digitale Version zu lesen sein. Die Zeitung selbst spricht von...
Weiterlesen »
Kunden zahlen nicht mehr - Wien Energie steigt 2025 aus russischem Erdgas ausAls erster österreichische Energiedienstleister sagt Wien Energie 'Do svidaniya' zu russischem Gas. Für Kunden bedeute das keine Mehrkosten.
Weiterlesen »
Bregenz Bahnhof bekommt 2025 ein AusweichgebäudeIm kommenden Jahr wird der stark sanierungsbedürftige Bahnhof in Bregenz nicht nur mit neuen Rolltreppen, sondern auch mit einem modernen dreistöckigen Ersatzgebäude ausgestattet.
Weiterlesen »
Nixhöhle bleibt bis Mai 2025 geschlossenDie Nixhöhle in [Ort] bleibt aufgrund der Schäden durch das Hochwasser mindestens bis Mai 2025 für Besucher gesperrt. Die Führungsanlagen wurden schwer beschädigt, ein Gangabschnitt wurde verschüttet und die Hans Neubauer-Halle stand sieben Meter unter Wasser.
Weiterlesen »
Asylquartier in Korneuburg wird 2025 zu Polizei-ÜbungsstützpunktDas seit Mitte September nicht mehr in Betrieb befindliche Asylquartier in Korneuburg wird ab 2025 zum Polizei-Übungsstützpunkt.
Weiterlesen »