Die EURO 2024 hat die Aufmerksamkeit vieler Zuschauer auf sich gezogen. Public Viewings sind wieder in aller Munde. Doch hinter den Kulissen kämpft die Veranstaltungsbranche mit unterschiedlichen Landesgesetzen, die Veranstalter vor große Herausforderungen stellen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Foto:ie EURO 2024 hat die Aufmerksamkeit vieler Zuschauer auf sich gezogen. Public Viewing s sind wieder in aller Munde.
Der Obmann der NÖ-Freizeitwirtschaft, Gert Zaunbauer, fordert in einer Presseaussendung einheitliche Regelungen, um den Verwaltungsaufwand zu reduzieren und Rechtssicherheit zu schaffen. Die gesetzlichen Rahmenbedingungen für Veranstaltungen variieren stark zwischen den österreichischen Bundesländern. Dies bedeutet für Veranstalter, dass sie jedes Bundeslandgesetz im Detail kennen müssen, wenn sie grenzüberschreitend tätig werden möchten.
Ein konkretes Beispiel hierfür ist das Public Viewing, das je nach Bundesland unterschiedlich reguliert wird. „In Niederösterreich müssen Public Viewings in Gastrobetrieben separat gemeldet werden, sofern sie nicht bereits in der Betriebsanlagengenehmigung enthalten sind. Im Burgenland sind Fernsehübertragungen grundsätzlich in einer genehmigten Gastro-Anlage inkludiert.
Einheitliche Regelungen würden nicht nur den Verwaltungsaufwand für Veranstalter reduzieren, sondern auch Rechtssicherheit schaffen und die Effizienz bei der Durchführung von Public Viewings und ähnlichen Veranstaltungen erhöhen.
Niederösterreich Public Viewing Burgenland Forderungen NÖ Veranstalter WKNÖ Gert Zaunbauer Branche Freizeitwirtschaft Einheitliche Regeln Redaktion
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Public Viewing in Melk: Fan-Ansturm führt zu AdaptierungenPublic Viewing am Melker Hauptplatz entpuppt sich als wahrer Erfolg. Veranstalter plant Verbesserungen für den Start der Achtelfinalpartien bei Europameisterschaft.
Weiterlesen »
Videos zeigen Mega-Party bei 'Heute'-Public-ViewingDas Feiern wollte kein Ende nehmen: Österreichs EM-Triumph brachte das 'Heute'-Public-Viewing zum Kochen. Noch lange wurde gesungen und getanzt.
Weiterlesen »
Österreich gegen Niederlande: Chancen für trockenes Public Viewing schwindenAm Dienstag trifft das ÖFB-Team bei der EURO 2024 auf die Niederländer. Die Chancen, beim Public Viewing auch trocken zu bleiben, schwinden inzwischen laut aktueller Prognose: Am Nachmittag entwickeln sich gewittrige Regenschauer mit teils kräftigen Güssen, laut Wetterradar ziehen auch zum Anpfiff ab 18 Uhr noch Regenwolken über Vorarlberg.
Weiterlesen »
Kirtag mit Public Viewing, Meilenlauf und GrillmeisterschaftVolksfeststimmung und Ausnahmezustand herrschte von 21. bis 23. Juni am St. Peterer Kirtags- und Marktfestwochenende.
Weiterlesen »
Purgstall lädt zum Österreich-Public Viewing mit ErgebnispräsentationKurzfristig verbindet die Marktgemeinde Purgstall heute Abend ihre Ergebnispräsentation der Fragebögen mit einem Public Viewing im Pfarrsaal.
Weiterlesen »
Österreich gegen Niederlande: Gute Chancen für trockenes Public ViewingAm Dienstag trifft das ÖFB-Team bei der EURO 2024 auf die Niederländer. Die Chancen, beim Public Viewing auch trocken zu bleiben, stehen gut: Am Nachmittag können sich noch gewittrige Regenschauer mit teils kräftigen Güssen entwickeln, laut Wetterradar sollten sich die Wolken jedoch pünktlich zum Anpfiff um 18 Uhr verziehen.
Weiterlesen »