Psychiatrien in Deutschland: 43 Prozent mit Personallücken

Österreich Nachrichten Nachrichten

Psychiatrien in Deutschland: 43 Prozent mit Personallücken
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 68%

Fast allein auf Station: Seit 2019 gibt es verbindliche Zahlen, wie viel Fachpersonal in Psychiatrien arbeiten muss. Nur offenbar werden sie häufig nicht eingehalten.

Eine 2019 erlassene Richtlinie regelt die Anzahl der Mitarbeiter, die in den Kliniken mindestens anwesend sein müssen, um Patienten richtig versorgen zu können. Dabei geht es sowohl um Ärztinnen und Ärzte sowie Psychologinnen und Psychologen als auch um das Pflegepersonal, Therapeuten und Sozialarbeiter. Die tatsächliche Personalausstattung muss von den Kliniken für jede Station dokumentiert und pro Quartal gemeldet werden.

Der GKV-Spitzenverband kritisierte, dass Geld der Krankenkassen für Personal – wie demnach bereits in der Vergangenheit geschehen – womöglich zweckentfremdet werde. Darüber hinaus sieht der Verband in den Zahlen nicht nur den Ausdruck des Fachkräftemangels, sondern auch ein strukturelles Problem: Grundsätzlich gebe es zu viele Menschen, die stationär aufgenommen würden. Alternativen wie Tageskliniken würden zu wenig genutzt.

Der GKV-Spitzenverband vertritt die Kranken- und Pflegekassen mit ihren 73 Millionen Versicherten gegenüber der Politik, der Ärzte- und Apothekerschaft sowie Krankenhäusern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Iris Klein: Sie packt aus: 'Peter schrieb seit einem Jahr immer heimlich'Iris Klein: Sie packt aus: 'Peter schrieb seit einem Jahr immer heimlich'Nun äußert sich Iris Klein selbst zu dem Fremdgeh-Drama rund um ihren Ehemann. Die Affäre mit Yvonne soll schon viel länger andauern, als gedacht.
Weiterlesen »

Iris Klein packt aus: „Peter schrieb seit einem Jahr immer heimlich“Iris Klein holt gegen ihren Noch-Ehemann Peter aus. Die Affäre, die er immer noch abstreitet, soll ihr zufolge schon deutlich länger gehen als gedacht. Nun zieht die Mutter von Daniela Katzenberger Konsequenzen.
Weiterlesen »

Größte Streiks seit Jahrzehnten drohen Großbritannien lahmzulegenGrößte Streiks seit Jahrzehnten drohen Großbritannien lahmzulegenWas als Arbeitskampf in einzelnen Branchen begann, hat sich längst zu einem Flächenbrand entwickelt. Das hat auch Folgen für Premierminister Rishi Sunak.
Weiterlesen »

Erstes Freibad seit 25 Jahren entsteht im OstenErstes Freibad seit 25 Jahren entsteht im OstenEinmal in der Woche schreiben an dieser Stelle Berlins Bezirksbürgermeister über Themen, die sie bewegen. Heute: Gordon Lemm (45, SPD), Bürgermeister von Marzahn-Hellersdorf.
Weiterlesen »

Maskenpflicht gilt seit heute nicht mehr für Beschäftigte in Bayerns ArztpraxenBeschäftigte in bayerischen Arztpraxen müssen seit dem 1. Februar keine Maske mehr tragen. Bayerns Gesundheitsminister fordert weitere Lockerungen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 01:38:13