PSG in der französischen Liga: Die Fans feiern vor dem Stadion

Österreich Nachrichten Nachrichten

PSG in der französischen Liga: Die Fans feiern vor dem Stadion
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 SZ_Sport
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

Auch danke eines Traumtores von Messi ist Paris St. Germain vorzeitig Meister. Doch die Anhänger verlassen den Prinzenpark schon vor Ende des Spiels gegen Lens – aus Protest gegen die Vereinspolitik.

Als Messi die Gastgeber mit einem fulminanten Distanzschuss in Führung brachte , jubelten vor allem die jungen Fans, die mit Hingabe die Leibchen der Klubgesichter tragen und die Philosophie des Vereins nicht hinterfragen.

Die Pariser Spieler rissen nach dem Abpfiff die Arme hoch, umarmten einander, doch schon nach wenigen Minuten war der Rasen im Prinzenpark wie leergefegt."Ich verstehe das überhaupt nicht", sagte der Italiener Marco Verratti, seit 2012 bei PSG und mit nun acht Meistertiteln französischer Rekordhalter, nach Spielende am Mikrofon des Senders Canal+ zu dem Fanboykott:"Wir sind doch normale Menschen und sollten alle an einem Strang ziehen.

Trainer Mauricio Pochettino, der womöglich im Sommer von Antonio Conte abgelöst wird, sagte, man erlebe"schwierige Zeiten" im Verhältnis zu den Fans."Aber wir sind in einer Demokratie, und alle Demonstrationen müssen gehört werden." Weiteres Öl ins Feuer goss dagegen©

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ_Sport /  🏆 108. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Angriffskrieg gegen die Ukraine: »Wir sind die Ersten in der Reihe«Angriffskrieg gegen die Ukraine: »Wir sind die Ersten in der Reihe«Der ukrainische Präsident Selenskyj sieht sich durch Aussagen eines russischen Generals bestätigt: Russland könne weitere Länder angreifen.
Weiterlesen »

Bayern, BVB und die Duelle für die EwigkeitBayern, BVB und die Duelle für die EwigkeitWenn der FC Bayern gegen Borussia Dortmund spielt, geht es meistens um mehr als nur drei Punkte. Es geht um Titel oder Vorentscheidungen. Emotional geht es zu, manchmal ruppig, meistens eng. Und oft genug entstehen Duelle, an die man sich ewig erinnert. Welche Szenen sind Ihnen noch im Gedächtnis?
Weiterlesen »

Party-Protokoll des FC Bayern: So feiern die Stars um Nagelsmann die zehnte Meisterschaft in SerieParty-Protokoll des FC Bayern: So feiern die Stars um Nagelsmann die zehnte Meisterschaft in SerieDie Stars des FC Bayern feiern den Gewinn der zehnten Meisterschaft in Serie ausgelassen – nicht nur im Stadion, sondern auch bei einem Mannschaftsabend in der Münchner Innenstadt. Das Party-Protokoll von SPORT1.
Weiterlesen »

Das „böse R-Wort“ macht die Runde - und die Zinskurven senden ein böses OmenDas böse „R-Wort“ ist zurück: Die Anzeichen für eine Rezession mehren sich in verschiedensten Ländern rund um die Welt. Die Möglichkeiten der Inflationsbekämpfung durch die Notenbanken sind in dieser Situation arg begrenzt. Anleger sollten nun defensiver agieren und zinssensitive Branchen meiden.
Weiterlesen »

(S+) Marine Le Pens Aufstieg und die Präsidentschaftswahl: Warum ticken die Franzosen so extrem?(S+) Marine Le Pens Aufstieg und die Präsidentschaftswahl: Warum ticken die Franzosen so extrem?Gut ein Drittel hat in Frankreichs erster Wahlrunde für Rechtsaußen votiert. Kann Marine Le Pen Präsident Emmanuel Macron verdrängen? Historiker Matthias Waechter über die Gründe für den Aufstieg der Populisten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 19:20:06