Die NGO ortet „200 Verflechtungspunkte“ der FPÖ zur rechtsextremen Szene: Diese Zusammenstellung bereits bekannter Fälle zeige, „wie sehr sich die FPÖ radikalisiert habe“.
Die NGO ortet „200 Verflechtungspunkte“ der FPÖ zur rechtsextremen Szene: Diese Zusammenstellung bereits bekannter Fälle zeige, „wie sehr sich die FPÖ radikalisiert habe“.
Ein „Dossier“ der NGO SOS Mitmensch über angeblich mehr als „200 Verflechtungspunkte“ der FPÖ zur rechtsextremen Szene ärgert die FPÖ. Generalsekretär Christian Hafenecker bezeichnete das Papier am Samstag als „Pseudo-Studie“. Laut SOS Mitmensch zeige die Zusammenstellung bereits bekannter Fälle, „wie sehr sich die FPÖ und ihre Parteiführung radikalisiert haben“.
„Für den Zeitraum ab 2014 konnte SOS Mitmensch mehr als 200 Verflechtungspunkte der FPÖ mit rechtsextremen Szenen identifizieren“, heißt es in dem Bericht der NGO, der zum Teil „direkte und hochrangige personelle Überschneidungen zwischen der FPÖ und rechtsextremen Gruppierungen“ dokumentieren soll.
Für FPÖ-Generalsekretär Hafenecker ist das Dossier nichts anderes als das „Zusammenkopieren nicht beachteter Pressemeldungen der letzten zehn Jahre“. Die „linkslinke NGO“ versuche damit, die Freiheitlichen ins rechtsextreme Eck zu stellen und vor ihr zu warnen. Die FPÖ stehe vielmehr „in der Mitte der Gesellschaft“, betonte er.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NGO sieht 200 Verbindungen von FPÖ zu rechtsextremen Szene, FPÖ verärgertNGO ortet '200 Verflechtungspunkte' zur rechtsextremen Szene. Die FPÖ ortet eine 'Pseudo-Studie' und zeigt sich verärgert.
Weiterlesen »
ÖVP-Hanger: 'System Kickl ist demaskiert'Hanger zieht Bilanz zum U-Ausschuss und ortet gleich sechs Fälle von FPÖ-Machtmissbrauch.
Weiterlesen »
FPÖ ortet „ein Kind des tiefen Staates der ÖVP“FPÖ-Generalsekretär Hafenecker sieht durch die U-Ausschüsse belegt, dass eine bewusste Unterstützung ÖVP-naher Milliardäre in Österreich stattgefunden hat.
Weiterlesen »
Nach 'Heute'-Bericht – Marktamt ehrt mutigen StandlerDeniz Yildirim verfolgte am Rochusmarkt einen Dieb und übergab ihn der Polizei. Nun wurde er vom Wiener Marktamt für seine Courage geehrt.
Weiterlesen »
Bericht: Nun ermittelt auch Deutschland wegen Russland-Spionage gegen Jan MarsalekDeutschlands Generalbundesanwalt habe Ermittlungen gegen den Ex-Wirecard-Manager wegen Spionage für Russland eingeleitet, berichtet der „Spiegel“. Eine offizielle Bestätigung gibt es nicht.
Weiterlesen »
Israel dementiert UN-Bericht zu Hungersnot im GazastreifenWeil er auf 'Daten von Hamas- Gesundheitseinrichtungen' beruhe, sei der Bericht 'unbegründet'.
Weiterlesen »