An der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Warth fand vor Kurzem die kommissionelle Prüfung zur Kinderbetreuung statt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
„13 Schülerinnen und ein Schüler schlossen die Ausbildung zur Kinderbetreuung an der LFS Warth erfolgreich ab“, erklärt Kursleiterin Verena Stille. „Voraussetzungen dafür sind die Ablegung einer Prüfung und die erfolgreiche Absolvierung einer zweiwöchigen Praxis in einem Kindergarten, wobei auf die Anwendung zeitgemäßer Kinderpädagogik besonderer Wert gelegt wird“, so Elementarpädagogin Stille.
Die Ausbildung zur Kinderbetreuerin bzw. Kinderbetreuer ist Voraussetzung für die Anstellung in Landes- oder Privatkindergärten und ermöglicht somit für die Jugendlichen einen Einstieg in die Berufswelt.Das Berufsfeld der Kinderbetreuung reicht vom Einsatz in Kindergärten, in Kinderheimen bis hin zu privaten Hilfsorganisationen und Vereinen .
_Userfeed Kinderbetreuung LFS Warth Nofb Redaktion
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Junge Wildbachbegeher meisterten Prüfung an der LFS Warth mit BravourBereits zum zehnten Mal fand der schriftliche Teil der Prüfung Wildbachbegehung an der Fachschule Warth statt, den alle 19 Schüler bestanden. Die weiße Fahne konnte somit gehisst werden. Zuvor galt es die praktische Ausbildung zu absolvieren. Dabei wurden Wildbäche inspiziert und auch begangen.
Weiterlesen »
LFS Warth und Stadtbücherei erhalten GemüsesortenGemäß dem Motto „Nur wer sät, kann ernten“ bieten die öffentlichen Bibliotheken in Niederösterreich seit diesem Jahr kostenlos Saatgut an, um es anzubauen. In einem zweiten Schritt wird das vermehrte Saatgut wieder zum Tausch in die Bibliothek gebracht.
Weiterlesen »
Ausbildung zur Wildbachbegehung an der LFS WarthBereits zum zehnten Mal fand der schriftliche Teil der Prüfung Wildbachbegehung an der Fachschule Warth statt, den alle 19 Schülerinnen und Schüler bestanden. Die weiße Fahne konnte somit gehisst werden. Zuvor galt es die praktische Ausbildung zu absolvieren. Dabei wurden Wildbäche inspiziert und auch begangen.
Weiterlesen »
LFS Hohenlehen holte Siege bei MopedlandesbewerbDie Schülerinnen und Schüler der Bergbauernschule im Oberen Ybbstal dominierten beim diesjährigen Mopedlandesbewerb in Wiener Neustadt sowohl die Team- als auch die Einzelbewerbe.
Weiterlesen »
Premiere für Pflegeassistenz an Fachschule WarthVorige Woche fand erstmals die kommissionelle Prüfung zur Pflegeassistenz an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Warth statt. Sieben Schülerinnen und ein Schüler des Abschlussjahrganges des Ausbildungszweiges „Sozialbetreuungsberufe im ländlichen Raum“ legten das Examen erfolgreich ab.
Weiterlesen »
16 Millionen Euro für Hochwasserschutz in WarthDurch die Schaffung von drei Rückhaltebecken sollen Anwohnerinnen und Infrastruktur in Warth nachhaltig vor Hochwassern geschützt werden.
Weiterlesen »