Prozess - In der Praxis ist so manches möglich

Österreich Nachrichten Nachrichten

Prozess - In der Praxis ist so manches möglich
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Das Verfahren gegen Sophie Karmasin gibt Einblicke, wie es sich manche in Ministerien richten können. Eine Analyse von Patrick Krammer (ExistenCoffee).

Die ehemalige Familienministerin und Meinungsforscherin Sophie Karmasin steht derzeit vor dem Straflandesgericht Wien. Sie soll mit zwei anderen Unternehmerinnen wettbewerbsbeschränkende Maßnahmen getroffen haben, um vom Sportministerium Aufträge für drei Studien zu bekommen. Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft hat neben Karmasin einen zuständigen Abteilungsleiter angeklagt.

Wie hoch die durchschnittliche Auftragsvergabe der österreichischen Gemeinden ist, können auf Anfrage weder der Gemeindebund noch das Zentrum für Verwaltung und Forschung sagen, das zu Kommunalfinanzen forscht.\nUm bei Direktvergaben Missbrauch nicht Tür und Tor zu öffnen, haben mehrere Ministerien interne Regeln eingeführt. Mit Vergleichsangeboten sollen Beamte zumindest ein Gefühl für die Preisgestaltung bekommen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

WienerZeitung /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SPÖ-Chefin Rendi-Wagner legt gegen Kern nach: 'Das ist wankelmütig'SPÖ-Chefin Rendi-Wagner legt gegen Kern nach: 'Das ist wankelmütig'Rendi-Wagner kämpft um den Parteivorsitz. In der ZIB2 warf sie ihrem Vorgänger erneut vor, nicht zu seiner 'politischen Einstellung' zu stehen.
Weiterlesen »

Fördern und Fordern?: Debatte um neues Integrationsleitbild der Stadt Graz | Kleine ZeitungFördern und Fordern?: Debatte um neues Integrationsleitbild der Stadt Graz | Kleine Zeitung"Graz sind wir alle" - das ist das Motto für das neue Integrationsleitbild, das der Gemeinderat der Stadt Graz mit Mehrheit beschlossen hat. Unter anderen war aber die ÖVP dagegen.
Weiterlesen »

Ist es das wert?: Verstappen lässt F1-Zukunft offenIst es das wert?: Verstappen lässt F1-Zukunft offenDoppel-Weltmeister Max Verstappen hat seine Zukunft in der Formel 1 offen gelassen.  
Weiterlesen »

Lael Neale - Oden an das LebenLael Neale - Oden an das LebenNeales drittes Album 'Star Eaters Delight' ist ein zugleich minimalistisches wie leichtfüßiges und dabei höchst eingängiges Album von beträchtlicher Eleganz.
Weiterlesen »

Glossen - Das Gfrett mit den AmpelnGlossen - Das Gfrett mit den Ampeln'extra'-Ressortleiter Gerald Schmickl hat ein Problem mit roten Ampeln. In seiner Glosse erklärt er, was das mit Stefan Slupetzkys neuem Krimi 'Lemmings Blues' zu tun hat.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-14 05:22:27