Prozess gegen Elon Musk: Betrugsvorwürfe 'skandalös'

Österreich Nachrichten Nachrichten

Prozess gegen Elon Musk: Betrugsvorwürfe 'skandalös'
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 84%

Im Betrugsprozess gegen Elon Musk wegen irreführender Tweets zum Elektroautobauer Tesla hat der Unternehmenschef alle gegen ihn erhobenen Anschuldigungen zurückgewiesen. Er habe niemals Investoren täuschen wollen.

Elon Musk muss sich in einem Betrugsprozess mit der Anschuldigung auseinandersetzen, er habe mit einer irreführenden Twitter-Meldung über den Verbleib seiner Elektroautofirma Tesla an der Börse, Investoren in die Irre geführt.alle gegen ihn erhobenen Vorwürfe als "skandalös" zurück. Er habe "niemals" Investoren täuschen wollen, versicherte Musk vor dem zuständigen Gericht in San Francisco.

Sie werfen dem derzeit zweitreichsten Menschen der Welt eine "künstliche Manipulation" des Preises der Tesla-Aktie vor. Er solle das Ziel gehabt haben Investoren zu schaden, die auf einen sinkenden Aktienkurs gewettet hatten. Zu den Vorwürfen argumentierte er, allein seine Beteiligung an der Raumfahrtfirma SpaceX sei ausreichend gewesen, um einen solchen Deal zu stemmen.hatte sich Musk auch Ärger mit der US-Börsenaufsicht SEC eingehandelt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Elon Musk: Tesla-Boss verteidigt Tweets in Prozess zu Anleger-KlageElon Musk: Tesla-Boss verteidigt Tweets in Prozess zu Anleger-KlageIm Gerichtsverfahren gegen Elon Musk kommen immer mehr Details über seine Twitter-Tweets aus dem Jahr 2018 ans Licht. Nun hat der Tesla-CEO zum zweiten Mal ausgesagt – und musste in einem Punkt zurückrudern.
Weiterlesen »

Kursmanipulation: Musk verteidigt Tweets in Prozess zu AnlegerklageKursmanipulation: Musk verteidigt Tweets in Prozess zu AnlegerklageElon Musk bekräftigt vor Gericht, er habe Tesla in 2018 wirklich von der Börse nehmen wollen. Anleger klagen, weil Musks Tweets darüber den Aktienkurs hatten abstürzen lassen.
Weiterlesen »

Tesla-Aktien: Musk verteidigt Tweets in Prozess zu AnlegerklageTesla-Aktien: Musk verteidigt Tweets in Prozess zu AnlegerklageElon Musk bekräftigt vor Gericht, er habe sich 2018 in Tweets zum Plan, Tesla von der Börse zu nehmen, an die Wahrheit gehalten. Die Gegenseite sät Zweifel.
Weiterlesen »

Tesla-Aktien: Musk verteidigt Tweets in Prozess zu AnlegerklageTesla-Aktien: Musk verteidigt Tweets in Prozess zu AnlegerklageElon Musk bekräftigt vor Gericht, er habe sich 2018 in Tweets zum Plan, Tesla von der Börse zu nehmen, an die Wahrheit gehalten. Die Gegenseite sät Zweifel.
Weiterlesen »

Musk verteidigt Tweets in Prozess zu Anlegerklage | Börsen-ZeitungMusk verteidigt Tweets in Prozess zu Anlegerklage | Börsen-ZeitungTesla-Chef Elon Musk beteuert vor Gericht bei seinen Tweets 2018 zum angeblichen Delisting von Tesla nicht bewusst gelogen zu haben. Der Kläger-Anwalt sieht jedoch Widersprüche in den Aussagen des Milliardärs.
Weiterlesen »

(S+) Enttäuschter Fan: Warum der Tesla-Rekordfahrer bei Elon Musk kein Auto mehr kaufen würde(S+) Enttäuschter Fan: Warum der Tesla-Rekordfahrer bei Elon Musk kein Auto mehr kaufen würdeHansjörg-Eberhard Freiherr von Gemmingen-Hornberg hat mit seinem Tesla Model S etwa 1,7 Millionen Kilometer abgerissen. Der Wagen verschliss dabei ein Dutzend Motoren. Umsteigen will er aber auch aus anderen Gründen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 05:13:51