Proteste in Lützerath: Vorteile der Bewegung

Österreich Nachrichten Nachrichten

Proteste in Lützerath: Vorteile der Bewegung
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 67%

In Lützerath stießen mit Polizei und Pro­tes­tie­renden zwei unterschiedliche soziale Gruppen aufeinander. Eine organisationssoziologische Analyse.

Die Demonstranten stehen wenige Meter vor dem Absperrzaun vor Lützerath Foto: Roland Geisheimer/attenzione/focus

Prägen aber Bilder von Gewaltaktionen – wie hier die fliegenden Steine – das Image der Proteste in den Massenmedien, besteht die Gefahr, Solidarität in der Bevölkerung zu verlieren. Doch diese ist essenziell für den Erfolg von Protestbewegungen. Bestenfalls müssen Proteste also die Entscheidung treffen, lediglich friedlichen Widerstand zu leisten, um keine Körperverletzung von Einsatzpersonal und womöglich Ak­ti­vis­t*in­nen zu riskieren.

Es durfte nicht ihre Handlungen als Einsatzkräfte beeinträchtigen. Erhalten sie die Anordnung, eine Blockade zu räumen, müssen sie dieser Folge leisten, egal was sie gerade darüber denken. Und mit Rückblick auf die Proteste ist dies auch nicht passiert: Bislang ist kein Fall von Dienstverweigerung seitens der Po­li­zis­t*in­nen bekannt. Denn diese hätte für sie dienstrechtliche Sanktionen zur Folge.

Eine Anhängerschaft hat jedoch auch Vorteile gegenüber der Mitgliedschaft: Wegen ihres leichten Einstiegs schaffen es Bewegungen gegenüber Organisationen nahezu unbegrenzt, An­hän­ge­r*in­nen zu rekrutieren. Auch wenn die Polizei NRW weiterhin Einsatzkräfte aus ganz Deutschland mobilisiert hat – die Protestierenden schafften es, mehr Menschen als erwartet nach Lützerath zu bringen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lützerath-Aktivisten hinterlassen Dreck und Müll – „Stimmungslage kippt“Stimmung der Bewohner in Erkelenz kippt: Klimaaktivisten am Tagebau Garzweiler hinterlassen zu viel Müll und Dreck, so Bürgermeister Stephan Muckel.
Weiterlesen »

Wieder Proteste bei Lützerath - zunehmend Kritik bei AnwohnernWieder Proteste bei Lützerath - zunehmend Kritik bei AnwohnernDer Protest von Anwohnern und Klimaaktivisten gegen den Braunkohle-Tagebau geht weiter - auch nach der Räumung von Lützerath. Mehrere Initiativen haben für heute zu einem Dorfspaziergang aufgerufen.
Weiterlesen »

Lützerath: Dobrindts Äußerungen „unanständig und perfide”Lützerath: Dobrindts Äußerungen „unanständig und perfide”Gruppen junger Aktivisten machen mit drastischen Aktionen auf ihre Forderungen zum Schutz des Klimas aufmerksam. Der Polarforscher und Abenteurer Arved
Weiterlesen »

Nicht nur Lützerath: Infografik zeigt, woher und wie teuer Deutschland die Kohle beziehtNicht nur Lützerath: Infografik zeigt, woher und wie teuer Deutschland die Kohle beziehtDie russische Steinkohle ist in der EU seit August unerwünscht. Dafür wurde sie 2022 zum doppelten Preis aus den USA und Kolumbien importiert. Ein Überblick.
Weiterlesen »

Klimaaktivist über Lützerath: „Der Kampf ist nicht vorbei“Klimaaktivist über Lützerath: „Der Kampf ist nicht vorbei“Klimaaktivist Marius hält es für einen Verdienst der Bewegung, beim Konflikt um Lützerath die Grünen entlarvt zu haben. Und wie geht es nun weiter? Ein Interview von Lea_Fauth.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 18:53:19