Corona: Wasserwerfer gegen Demonstranten. Kundgebung im Stadtzentrum fortgesetzt. Demos vor den größten Häfen Italiens in Triest und Genua. Lkw stehen vor dem Hafenzugang Schlange.
Die italienische Polizei hat am Montag die Räumung einer Demonstration gestartet, die den Zugang zum Hafen von Triest blockiert.
Der Protest vor den Häfen Triest und Genua, den größten in Italien, gegen die 3G-Pflicht für alle Arbeitnehmer hält an. Die Demonstranten, die vom Hafen vertrieben wurden, defilierten bis zum Stadtzentrum und versammelten sich auf dem Hauptplatz Piazza dell'Unitá.Staatspräsident Sergio Mattarella verurteilte am Montag"gewalttätige Proteste"
Die Zahl der demonstrierenden Hafenarbeiter war am Sonntag schrittweise zurückgegangen, nachdem ihr Anführer Stefano Puzzer zurückgetreten ist.jedoch nicht mehr die Verantwortung für alle Hafenmitarbeiter übernehmen.Die großen Gewerkschaftsorganisationen riefen zum Ende des Protests in Triest auf.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hafenblockade: In Triest herrscht jetzt die totale KonfusionAuch am Sonntag protestierten in der Adriametropole Tausende gegen die 3-G-Pflicht am Arbeitsplatz. Doch die Front bröckelt. Und der Logistik-Kollaps ist ausgeblieben.
Weiterlesen »
19-Jähriger krachte frontal gegen PkwNach einem Überholmanöver in Selbitz krachte ein Bursche gegen ein entgegenkommendes Auto. Er wurde schwer verletzt ins Spital geflogen.
Weiterlesen »
Auf milden, sonnigen Wochenstart folgt KaltfrontDie kommenden Tage bleiben mild und föhnig, erst gegen Ende der Woche kommt die Kaltfront. Ab Donnerstag kühlt es ab, Regenschauer ziehen ins Land ...
Weiterlesen »
Video bringt Gil Ofarim in ErklärungsnotVor knapp zwei Wochen hatte der deutsche Musiker Gil Ofarim schwerwiegende Antisemitismus-Vorwürfe gegen das Leipziger „Westin“-Hotel erhoben. Am ...
Weiterlesen »
Hafenblockade: In Triest herrscht jetzt die totale KonfusionAuch am Sonntag protestierten in der Adriametropole Tausende gegen die 3-G-Pflicht am Arbeitsplatz. Doch die Front bröckelt. Und der Logistik-Kollaps ist ausgeblieben.
Weiterlesen »
„Unverzeihliche Verbrechen“ an AlgeriernAls erster Präsident nahm Macron am Gedenken an Opfer des Massakers an Algeriern von 1961 teil, als Proteste in Paris blutig niedergeschlagen wurden.
Weiterlesen »