Im französischen Überseegebiet Neukaledonien ist es zu gewalttätigen Protesten von Unabhängigkeitsbefürwortern gekommen. Die Separatisten sind verärgert über eine geplante Verfassungsänderung der Regierung in Paris, die Tausenden französischstämmigen Männern und Frauen in dem Inselstaat im Südpazifik mehr politischen Einfluss einräumen würde.
Im französischen Überseegebiet Neukaledonien ist es zu gewalttätigen Protesten von Unabhängigkeitsbefürwortern gekommen. Die Separatisten sind verärgert über eine geplante Verfassungsänderung der Regierung in Paris, die Tausenden französischstämmigen Männern und Frauen in dem Inselstaat im Südpazifik mehr politischen Einfluss einräumen würde.
Augenzeugen und -zeuginnen berichteten in sozialen Netzwerken von Plünderungen und Festnahmen. Schulen und öffentliche Dienste in dem Inselstaat sollen in den nächsten Tagen geschlossen bleiben. Der französische Hochkommissar Louis Le Franc gab bekannt, dass mehrere Polizisten verletzt worden seien und er Verstärkung aus Paris angefordert habe, um Recht und Ordnung aufrechtzuerhalten.Am Dienstag um 18.00 Uhr trat eine nächtliche Ausgangssperre in Kraft.
Neukaledonien ist für Paris geopolitisch, militärisch und wegen des dortigen Nickelvorkommens von Bedeutung. Die Bewohner und Bewohnerinnen hatten bei drei Volksabstimmungen 2018, 2020 und 2021 für einen Verbleib bei Frankreich gestimmt. Doch die indigene Bevölkerung, die Kanaken, boykottierte die jüngste Abstimmung. Sie strebt weiterhin nach Eigenständigkeit.
Für den französischen Innen- und Überseeminister Gerald Darmanin, der die Verfassungsreform vorangetrieben hatte, ist diese Bestimmung „nicht mehr mit den Grundsätzen der Demokratie vereinbar“ und „führt ins Absurde“.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gewalttätige Proteste gegen Frankreich in NeukaledonienDie Separatisten sind verärgert über eine geplante Verfassungsänderung der Regierung in Paris, die Tausenden französischen Wählern in dem Inselstaat das Wahlrecht geben würde.
Weiterlesen »
Protest in Mödling gegen Funkmast im StadtwaldMödlinger Koalition ist sich einig: „Wald schützen, Funkmasten verhindern!“ (NÖNplus)
Weiterlesen »
Protest in Georgien gegen 'Anti-Auslands-Gesetz'In Georgien sind am Sonntag erneut Tausende Menschen gegen ein geplantes Gesetz zur 'ausländischen Einflussnahme' auf die Straße gegangen. Rund 10.000 Demonstranten versammelten sich mit georgischen Flaggen und EU-Fahnen in der Hauptstadt Tiflis.
Weiterlesen »
Protest in Österreich gegen Todesurteil für iranischen RapperMehrere Parlamentsparteien kritisieren das Todesurteil gegen den Rapper Toomaj Salehi. Eine Protestkundgebung ist für Freitagnachmittag geplant.
Weiterlesen »
Bäume fallen für Parkplatz: Protest gegen Projekt in St. PöltenDie Grünen machen gegen eine geplante Abstellfläche mobil, im Rathaus versteht man die Aufregung nicht.
Weiterlesen »
Der wütende Protest gegen das „russische Gesetz“ in GeorgienDie Regierungspartei Georgischer Traum startet wenige Monate vor den Parlamentswahlen einen neuen Versuch, ein umstrittenes Gesetz über ausländische Agenten zu verabschieden. Die Zivilgesellschaft...
Weiterlesen »