Der Protein-Impfstoff Novavax ist im Endspurt. Für Österreichs Tennisstar Thiem könnte es dennoch knapp werden.
Das US-Pharmaunternehmen Novavax hat Teile seiner Phase 3-Studie zu seinem Coronavirus-Impfstoff NVX-CoV2373 in den USA und Mexiko veröffentlicht . Insgesamt nahmen rund 30.000 Probanden an der Impfstoff-Studie teil, das Unternehmen hatte sich zu zwei Teilstudien innerhalb der Phase 3 entschieden.
Der Impfstoff gehört zu den proteinbasierten Vakzinen, die vor Covid-19 die modernsten Impfstoffe waren. NVX-CoV2373 enthält direkt das Spikeprotein, das somit nicht erst im Körper produziert werden muss und damit die Immunantwort früher einsetzt. Dieses Prinzip ist bereits von Vakzinen gegen andere Erkrankungen bekannt. Beispielsweise funktionieren Grippeimpfstoffe so ähnlich.
Der Impfstoff wird in zwei Dosen mit einem Abstand von 21 Tage verabreicht. Das Warten dürfte in seinem Fall deshalb sehr knapp werden: Im Fall von Biontech dauerte es rund drei Wochen nach dem Einreichen des Antrags auf eine bedingte Zulassung bis zur Genehmigung durch die EMA und Kommission.Generell raten Experten zu anderen Impfstoffen jetzt im Spätherbst, damit ein voller Schutz bis zu einem erneuten Ansteigen der Infektionsrate in der kalten Jahreszeit einsetzen kann.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ISS-Astronaut fotografiert „Kobold“ über EuropaDer ESA-Astronaut Thomas Pesquet hat an Bord der Internationalen Raumstation ISS ein erstaunliches Foto geschossen. Aus dem Orbit ist darauf das ...
Weiterlesen »
Schallenberg erklärt sich: 'Noch ist Pandemie nicht im Rückspiegel'Die FPÖ will einen Misstrauensantrag gegen die gesamte Regierung einbringen. Auch die SPÖ ergreift die Initiative, will aber nur Finanzminister Blümel das Misstrauen aussprechen.
Weiterlesen »
Sondersitzung: Kein Showdown, aber viel MisstrauenEine Abwahl von Sebastian Kurz im Parlament ist vom Tisch. Misstrauensanträge wird es in der Sondersitzung des Nationalrats am Dienstag aber geben. ...
Weiterlesen »
„Im Fall eines Blackouts tappen alle im Dunkeln“„Die Frage ist nicht ob, sondern wo und wie in absehbarer Zeit ein Blackout die Infrastruktur trifft.“ Davon gehen fachkundige Heeresstrategen aus. ...
Weiterlesen »
Pressestimmen : Medien über Kurz-Rücktritt: 'Was da nicht ist, ist Einsicht'Am Sonntag kommentierten Zeitungen die Regierungskrise in Österreich und den Rücktritt von Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP):
Weiterlesen »