'Problematischer' Führungsstil - Umstrittener ORF-Manager entmachtet: Er behält aber Job

ORF Nachrichten

'Problematischer' Führungsstil - Umstrittener ORF-Manager entmachtet: Er behält aber Job
Roland Weißmann
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 98%

Ihm wurde unter anderem Rassismus, Homophobie und Mobbing vorgeworfen. Nach einer internen Untersuchung ist klar, wie es mit Peter Schöber weitergeht.

Ihm wurde unter anderem Rassismus, Homophobie und Mobbing vorgeworfen. Nach einer internen Untersuchung ist klar, wie es mit Peter Schöber weitergeht.Rund 60 ORF-Mitarbeiter übten im vergangenen Jahr den Aufstand gegen ORF3-Geschäftsführer Peter Schöber.

ORF III wird in Organisation und Struktur weiterentwickelt. Alle Redaktionen werden, ähnlich wie in der ORF-III-Information, unter eine unabhängige und weisungsfreie redaktionelle Leitung gestellt. Dadurch gibt es keinen direkten Durchgriff der ORF-III-Geschäftsführung mehr in Programmfragen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Roland Weißmann

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ORF-NÖ-Direktor Hofer: „Jeder Einschnitt nimmt ORF und Publikum Möglichkeiten“ORF-NÖ-Direktor Hofer: „Jeder Einschnitt nimmt ORF und Publikum Möglichkeiten“Sprecher der ORF-Landesstudios über deren Status, „Ein Ort am Wort' und drohende Budget-Kürzungen. Premiere von „9 Länder – ein Jahr'
Weiterlesen »

ORF Landesstudios: Wichtige Säulen des ORF und regionale VerankerungORF Landesstudios: Wichtige Säulen des ORF und regionale VerankerungAlexander Hofer, Direktor des ORF Niederösterreich und Sprecher der Landesstudios, betont die Bedeutung der regionalen Verortung des ORF. Er kontert Kritikern, die den ORF als unnahbar und vom Publikum getrennt einstufen. Das neue Format „Ein Ort am Wort“ soll die regionale Meinungsvielfalt fördern.
Weiterlesen »

ORF ehrentlich Hermes Phettberg in GedenkprogrammORF ehrentlich Hermes Phettberg in GedenkprogrammDer ORF ändert sein Programm am 19. und 20. Dezember 2024, um dem verstorbenen ehemaligen ORF-Talkmaster Hermes Phettberg zu gedenken. ORF III zeigt einen Nachruf, Interviews und Ausgaben der Kult-Show 'Phettbergs nette Leit Show'. Zusätzlich gibt es eine Sonderausstrahlung auf ORF 1 und eine Video-Kollektion auf ORF ON.
Weiterlesen »

Mosambik: Unruhen nach umstrittener WahlMosambik: Unruhen nach umstrittener WahlProteste in Mosambik eskalieren nach der umstrittenen Wahl von Daniel Chapo zum Präsidenten. Die Opposition wirft Wahlbetrug vor und es kommt zu Gewalt, Plünderungen und Gefängnisausbrüchen.
Weiterlesen »

Großdemo in Georgien nach umstrittener PräsidentschaftswahlGroßdemo in Georgien nach umstrittener PräsidentschaftswahlDer ultra-rechte Ex-Profifußballer Micheil Kawelaschwili wurde zum künftigen Präsidenten gewählt.
Weiterlesen »

Rücknahme umstrittener Studie: Ende des Hydroxychloroquin-HypesRücknahme umstrittener Studie: Ende des Hydroxychloroquin-HypesEine vier Jahre lang umstrittene Studie über die Wirksamkeit von Hydroxychloroquin gegen Covid-19 wurde zurückgezogen. Der Hype um das Malariamittel, der in der Pandemie Millionen Menschen beeinflusste, ist nun endgültig beendet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 20:19:26