GVV-Bundesvorsitzender Andreas Kollross erneuert seine Forderung nach einer lückenlosen Versorgung mit Bargeld – auch im ländlichen Raum.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
SPÖ-Kommunalsprecher Andreas Kollross, Bundesvorsitzender des sozialdemokratischen GemeindevertreterInnenverbandesVV-Bundesvorsitzender Andreas Kollross erneuert seine Forderung nach einer lückenlosen Versorgung mit Bargeld – auch im ländlichen Raum. Schon in der Landtagswahl hatte die SPÖ für einen Bankomaten pro Gemeinde plädiert, nun untermauert SPÖ-Kommunalsprecher und GVV-Bundesvorsitzender Andreas Kollross diese Forderung. „Die Menschen haben ein Recht auf ihr Bargeld“, begründet Kollross den Vorstoß. Während die Banken immer höhere Gewinne schreiben würden, werde die Bargeldversorgung für die Bevölkerung immer schwieriger, meint Kollross.
Und der SPÖ-Politiker verstärkt seine Kritik den Banken gegenüber. „Banken sehen sich mehr als Institute, die nichts als Gewinne machen wollen. Immer öfter soll die öffentliche Hand in ländlichen Gemeinden mittlerweile dafür bezahlen, dass Banken ihrem Versorgungsauftrag auch künftig noch nachkommen. Für uns ist das nicht tragbar. Wir fordern ein Bargeldversorgungsgesetz.
Dazu komme, dass die schwarz-grüne Bundesregierung den ländlichen Raum immer mehr aushungere, so Kollross: „Wir werden das nicht länger akzeptieren!“
SPÖ Bankomat Forderung Andreas Kollross GVV Bargeldversorgungsgesetz
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Workshop für kinder- und familienfreundliche Gemeinde BiberbachFür das Qualitätssiegel „familienfreundliche Gemeinde' und die Zertifizierung zur „UNICEF kinderfreundlichen Gemeinde“ hat sich die Gemeinde Biberbach zum Ziel gesetzt, unter Einbindung aller Generationen, das Vorhandensein familien- und kinderfreundlicher Maßnahmen in der Gemeinde zu erheben und den Bedarf an weiteren zu ermitteln.
Weiterlesen »
In nur drei Monaten: Mehr als 2.000 Bankomat-Behebungen in SenftenbergIn den ersten drei Monaten verzeichnete der Senftenberger Bankomat ein Rekordergebnis. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Gemeinde investiert in Kindergarten und SchulzentrumDie Bauarbeiten für die fünfte Kindergartengruppe laufen auf Hochtouren. Der Gemeinderat beschloss auch Umbauten in der Mittelschule, die in den Sommerferien über die Bühne gehen sollen.
Weiterlesen »
Gemeinde Petronell-Carnuntum räumt aufUmweltgemeinderätin Sylvia Schneider rief zum Frühjahrsputz auf.
Weiterlesen »
Gemeinde investiert über 700.000 Euro in WasserversorgungKeine Sorgen um fließendes Wasser muss sich die Bevölkerung in Wartmannstetten machen. Hier wurden kürzlich zwei große Projekte abgeschlossen.
Weiterlesen »
Gemeinde Leopoldsdorf: Kinder spielen auf brandneuen SpielplätzenHeuer wurde sowohl der Spielplatz in Leopoldsdorf, als auch der in Breitstetten erneuert.
Weiterlesen »