Der algerische Schriftsteller und Journalist erhält den wichtigsten französischen Literaturpreis für seinen Roman „Houris“.
Der französische Literaturpreis Prix Goncourt geht in diesem Jahr an Kamel Daoud . Der Schriftsteller und Journalist erhält die begehrte Auszeichnung für seinen Roman „Houris“, wie die Jury am Montag in Paris mitteilte. Die Geschichte handelt von Aube, die während des algerischen Bürgerkriegs ihre Eltern, ihre Schwester und ihre Stimme verlor, nachdem ein Mann versucht hatte, ihr die Kehle durchzuschneiden.
Der algerische Bürgerkrieg war ein Krieg zwischen der Regierung Algeriens und verschiedenen islamistischen Gruppierungen, der von 1991 bis 2002 dauerte. Ein Thema, über das heute noch immer häufig geschwiegen wird. Das Buch, das beim französischen Verlag Gallimard erschienen ist, hätte im November auf dem Buchsalon in Algier, der Hauptstadt Algeriens, vorgestellt werden sollen. Die Teilnahme des Verlags an dem Event wurde jedoch verboten.
Die prestigeträchtige Auszeichnung ist zwar nur mit symbolischen 10 Euro dotiert, kurbelt aber die Verkaufszahlen an. Sie wird seit 1903 vergeben. Der zeitgleich zum Prix Goncourt vergebene Prix Renaudot ging an Gaël Faye, der auch zu den Favoriten des Prix Goncourt gehört hatte. Der 42-Jährige wird für seinen Roman „Jacaranda“ gewürdigt. Das Werk handelt von den Spuren, die der Völkermord in Ruanda vor 30 Jahren in der nachfolgenden Generation hinterlassen hat.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Babylon Berlin“-Autor Volker Kutscher: „Den Vergleich mit den 1930er-Jahren finde ich gefährlich“Warum der Bestsellerautor, der jetzt seinen letzten Gideon-Rath-Krimi veröffentlicht, seine Figuren unbedingt im Jahr 1939 entlassen wollte – und mittlerweile ein Verbotsverfahren gegen die AfD...
Weiterlesen »
Luftfahrt-Autor arbeitet ersten Jumbo-Absturz aufPatrick Huber hat sein 16. Buch geschrieben. In „Lufthansa Flug 540: Der erste Jumbo-Absturz“ dokumentiert er detailliert die Ereignisse rund um den Crash des damals weltgrößten Flugzeuges in Nairobi.
Weiterlesen »
Mödlinger Autor stellt neuen Roman „Arcus“ vorAm 17. Oktober in der Bibliothek Maria Enzersdorf (18 Uhr) und am 19. Oktober im Thonetschlössl in Mödling (17 Uhr) liest Norbert Maria Kröll aus neuem Werk.
Weiterlesen »
'Ich bin nicht romantisch' - Austro-Autor Prokopetz ist 'ein Frauenwegnehmer'Der österreichische Autor Joesi Prokopetz veröffentlichte seinen zweiten Roman 'Der Frauenausborger'. 'Heute' hat mit ihm gesprochen.
Weiterlesen »
Autor gegen KI: Wer schrieb die Kurzgeschichte?Ein Autor und eine Künstliche Intelligenz haben zum gleichen Thema je eine Kurzgeschichte geschrieben. Stimmen Sie ab, welcher Text von wem stammt.
Weiterlesen »
Autor Felix Mitterer erhält Nestroy-Preis für LebenswerkDer Dramatiker Felix Mitterer (76) wird bei der 25. Nestroy-Verleihung am 24. November mit dem Preis für das Lebenswerk ausgezeichnet. Eine Neuerung gibt es beim bisher vorab kommunizierten Autor*innenpreis, der sich nun in einer eigenen Kategorie mit drei Nominierten findet.
Weiterlesen »