Plötzlicher Einkommensverlust, Teuerung, Überschätzung der eigenen finanziellen Möglichkeiten: Ursachen für Überschuldung gibt es viele. Die Zahl der Privatkonkurse steigt, zeigen aktuelle Zahlen des Kreditschutzverbandes (KSV) 1870 vom Mittwoch. Dasselbe gilt für die Zahl verschuldeter junger Menschen.
Plötzlicher Einkommensverlust, Teuerung, Überschätzung der eigenen finanziellen Möglichkeiten: Ursachen für Überschuldung gibt es viele. Die Zahl der Privatkonkurse steigt, zeigen aktuelle Zahlen des Kreditschutzverbandes 1870 vom Mittwoch. Dasselbe gilt für die Zahl verschuldeter junger Menschen.
Bei Männern sei ein Grund für Verschuldung häufig gescheiterte Selbstständigkeit. Die meisten Personen, die in den Privatkonkurs schlittern, sind laut den KSV-Zahlen zwischen 41 und 60 Jahre alt , nur neun Prozent sind älter als 60 Jahre.Was die Analyse der Zahlen außerdem zeige, sei, „dass private Schulden bereits in jungen Jahren immer häufiger zum Problem“ würden und diese „mit einem finanziellen Rucksack zu kämpfen“ hätten, so der KSV.
Stichwort „Verschulden“: Selber schuld, auf zu großem Fuß gelebt, heißt es häufig. Allerdings: „Persönliches Verschulden“ bedeutet nicht unbedingt einen sorglosen Umgang mit den eigenen Finanzen. Das könne auch heißen, dass etwa Kreditnehmer nicht damit gerechnet hatten, dass ihre Raten für Haus oder Wohnung durch steigende Zinsen zu einer nicht mehr bewältigbaren Last würden, so Götze im Gespräch mit ORF.at.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
TikToker Marvin Teufl erklärt jungen Jobsuchenden ArbeitsmarktangeboteDie Jugendarbeitslosigkeit ist in Niederösterreich im Vorjahr weiter angestiegen. Das AMS NÖ reagiert und will mithilfe des TikTokers Marvin Teufl und fetzigen, jugendgerechten Erklärvideos jungen Erwachsenen die Arbeitsmarktangebote schmackhaft machen.
Weiterlesen »
Explosionen in Kerman: Zahl der Todesopfer korrigiertIn der Stadt Kerman ereigneten sich Explosionen, bei denen zahlreiche Menschen dem getöteten General Ghassem Soleimani gedachten. Die Zahl der Todesopfer wurde vom Gesundheitsminister auf 95 korrigiert. Es handelt sich vermutlich um einen Terroranschlag.
Weiterlesen »
Hohe Zahl tödlicher Forstunfälle in ÖsterreichSeit gut 20 Jahren bleibt die Rate der Forstunfälle annähernd gleich. Die saisonale Tätigkeit kostete im letzten Jahr dennoch elf Menschen aus NÖ das Leben.
Weiterlesen »
ÖBB-Pensionen kosteten Steuerzahler 2,1 Milliarden EuroDerzeit ärgern sich ÖBB-Fahrgäste über Zugverspätungen und Ausfälle. Verkehrsministerin Gewessler legt jetzt neue Zahlen zu den Bahnpensionen vor.
Weiterlesen »