Frédéric Prinz von Anhalt wurde mit einer Lungenentzündung in eine Kölner Klinik eingeliefert und befindet sich in kritischem Zustand. Der 81-Jährige erhält eine hoch dosierte Sauerstoff-Therapie und Antibiotika. Sein Zustand wird als lebensbedrohlich eingestuft.
Frédéric Prinz von Anhalt wurde am Freitag mit einer Ambulanz aus seinem Köln er Hotel in eine Klinik eingeliefert. Der 81-Jährige hatte Probleme mit dem Atmen und schwere Schmerzen im Brustbereich. Offenbar sei er zu geschwächt gewesen, um überhaupt aufzustehen. Der als Hans-Robert Lichtenberg geborene Prinz hob die ärztliche Schweigepflicht auf. Somit konnte 'Bild' mit den behandelnden Ärzten sprechen und erfuhr, dass sich Frédéric Prinz von Anhalt in einem kritischen Zustand befindet.
Zudem bestätigten sie der deutschen Zeitung die Diagnose Lungenentzündung. Frédéric bekomme jetzt eine hoch dosierte Sauerstoff-Therapie und Antibiotika. Von der Entzündung sei ein Lungenflügel betroffen, wie die Zeitung nach Informationen der Ärzte weiter schreibt. Falls sich sein Zustand verschlimmert, muss er künstlich beatmet werden. Geplant ist ein Spitalaufenthalt von mindestens zwei Wochen. Ob die Therapie anschlägt, sei jedoch fraglich. Ein 'Bild'-Reporter besuchte Frédéric Prinz von Anhalt im Spital – der Prinz sei ansprechbar gewesen, hätte aber kaum reden können. Er habe stark gehustet und sei sehr geschwächt gewesen. Über einen Schlauch in der Nase wird er mit Sauerstoff versorgt. Laut dem Pfleger des 81-Jährigen habe er derzeit eine Überlebenschance von 50 Prozent – sein Zustand sei sehr ernst.2025 startete für Frédéric schon schlecht. Kurz nach Neujahr wurde er in Berlin wegen heftiger Bauchschmerzen in die Notaufnahme eingeliefert, wo er starke Schmerzmittel bekam. Am selben Tag wurde er jedoch schon wieder entlassen. Vergangenen Montag musste der Geschäftsmann einen Dreh für Prosieben unterbrechen, weil es ihm so schlecht ging, berichtet 'Bild'. Er habe sich auf sein Hotelzimmer zurückgezogen, doch sein Zustand hat sich offenbar verschlechtert, sodass er wenige Tage später den Notarzt gerufen hat
LUNGENENTZÜNDUNG KRITISCHER ZUSTAND PRINZ VON ANHALT KÖLN LEBENSBEDROH
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Prinz Frédéric kämpft auf Intensivstation um sein LebenWährend in LA heftige Waldbrände wüten, kämpft Prinz Frédéric ums Überleben. Der 81-Jährige leidet an einer schweren Lungenenzündung.
Weiterlesen »
Camilla verzichtet auf Weihnachtsfeierlichkeiten in SandringhamKönigin Camilla verzichtet aufgrund eines Infekts auf die Weihnachtsfeierlichkeiten in Sandringham. Charles III. wird die Feierlichkeiten besuchen, aber Prinz Harry wird nicht teilnehmen. Prinz Andrew wird auch nicht an den Feierlichkeiten teilnehmen, weil er wegen Negativschlagzeilen nicht willkommen ist. Prinz Harry wird aus gesundheitlichen Gründen nicht an den Feierlichkeiten teilnehmen. Prinz Andrew wird nicht an den Feierlichkeiten teilnehmen, da er wegen seiner Nähe zu einem mutmaßlichen chinesischen Spion in die Negativschlagzeilen geraten war.
Weiterlesen »
Schweineniere eingesetzt: US-Patientin in gutem ZustandDrei Wochen nach der OP ist die 53 Jahre alte Frau in stabilem Zustand. Der erste Patient, der eine Schweineniere erhalten hatte, war nach zwei Monaten gestorben.
Weiterlesen »
Frau in Niederösterreich: 18 Tiere in schlechtem Zustand sichergestelltIm Bezirk Tulln wurden einer Frau 18 Tiere abgenommen. Sie soll Tiere am Dachboden und bei Bekannten versteckt haben. Die Pfotenhilfe Lochen bittet um Hinweise, ob jemand Tiere von der Frau übernommen hat. Einige der Tiere befinden sich laut Pfotenhilfe in einem sehr schlechten Gesundheitszustand.
Weiterlesen »
Cyprien Sarrazins Zustand nach Kopfoperation stabilDer französische Ski-Star Cyprien Sarrazin befindet sich nach seinem heftigen Sturz im Abfahrtstraining von Bormio auf dem Weg der Besserung. Sein Gesundheitszustand ist stabil und er hat die Intensivstation verlassen. Sarrazin wird am Freitag nach Frankreich zurückkehren, wo er weiterbehandelt wird.
Weiterlesen »
AlarmierENDER Zustand von Freianlagen an Wiens PflichtschulenEin Bericht des Stadtrechnungshofs (StRH) enthüllt gravierende Sicherheitsprobleme an den Freianlagen von Wiens Pflichtschulen. Fast alle Schulen weisen schwere Mängel auf, die oft jahrelang unberichtigt bleiben. Spielgeräte, Zäune und Bodenbeläge sind besonders betroffen. Während akute Gefahren schnell beseitigt werden, verweilen andere Mängel lange Zeit unberücksichtigt. Die Probleme sind flächendeckend, und jede zweite Schule hatte mindestens einen Fall von 'Gefahr im Verzug'. Besonders in dicht besiedelten Bezirken stehen den Schülern oft weniger als drei Quadratmeter Freifläche pro Kind zur Verfügung. Es fällt auf, dass die Unfallstatistik die Sicherheitsrisiken nicht vollständig widerspiegelt.
Weiterlesen »