Bei den letzten beiden Läufen zur Ö-Staatsmeisterschaft war der Spanier Miguel Gelabert dabei. Marco Mempör feierte in Kössen dennoch zwei weitere Siege, einmal ex aequo mit dem Spanier.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ei den letzten beiden Läufen zur Ö-Staatsmeisterschaft war der Spanier Miguel Gelabert dabei. Marco Mempör feierte in Kössen dennoch zwei weitere Siege, einmal ex aequo mit dem Spanier.
Schon vor der letzten Station der Österreichischen Meisterschaft stand der Prigglitzer Mario Mempör als Staatsmeister fest - zum fünften Mal in Folge. Bei den beiden Finalläufen im Tiroler Kössen bekam der Saisondominator allerdings internationale Konkurrenz. Die Marke Vertigo schickte seinen spanischen Top-Fahrer Miguel Gelabert ins Rennen.
Gelabert galt im Vorfeld als Favorit. Mempör startet bei der WM ja „nur“ in der zweithöchsten Klasse. Doch in Kösssen bot der junge Österreicher Gelabert die Stirn. Im ersten Rennen unterlief Gelabert ein folgenschwerer Fehler, der ihm fünf Minuspunkte einbrockte. Mempör blieb hingegen fehlerfrei und holte somit seinen nächsten Sieg.
Am zweiten Tag waren die 32 Sektionen noch schwieriger gestaltet. Mempör und Gelabert lieferten sich ein Duell auf Weltklasse-Niveau. Beide blieben fehlerfrei und streiften somit ex aequo den ersten Platz ein.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kabarettabend mit Marco Pogo in MartinsbergMarco Pogo tritt am 4. November im Martinssaal auf.
Weiterlesen »
Arnautovic nahm nach Verletzung Training wieder aufNach einer mehrwöchigen Verletzungspause hofft Torjäger Marco Arnautovic auf sein baldiges Comeback. Wie italienische Medien berichteten, hat der Fußball-Profi von Inter Mailand das Training wieder aufgenommen. Demnach soll er sich in den nächsten Tagen auch wieder dem Mannschaftstraining anschließen.
Weiterlesen »
Rapid gibt sich im Achtelfinale keine BlößeRapid Wien steht nach einem souveränen 5:1-Sieg im ÖFB-Cup bei SKU Amstetten im Viertelfinale. Matchwinner Marco Grüll: „Wir haben Selbstvertrauen getankt. Das ist gut für die kommenden Aufgaben.“
Weiterlesen »
Zwei Verletzte:E-Bike-Fahrerin und Fußgängerin kollidierten in Graz miteinanderBeide Frauen wurden bei dem Zusammenstoß im Grazer Stadtteil Gries verletzt. Die Radfahrerin wurde ins UKH Graz gebracht.
Weiterlesen »
Lkw und Pkw kollidierten auf der A5 bei DrasenhofenAuf der A5-Umfahrung bei Drasenhofen kam es am Sonntag zu einem Unfall zwischen einem Pkw und einem Lkw. Beide Lenker wurden nur leicht verletzt.
Weiterlesen »
Paul Scharner verlässt das WolfsrudelKnapp eineinhalb Jahre lang war Paul Scharner Jugendleiter beim SKN St. Pölten, Ende November ist Schluss. „Weil die Vorstellungen nicht mehr in dieselbe Richtung gehen“, betonen beide Seiten, komme es zur Trennung in beidseitigem Einvernehmen.
Weiterlesen »