Die Transferphasen in Englands Premier League sprengen seit Jahren Rekorde. Jetzt will die Liga dagegen vorgehen und das Transferfenster verkürzen.
Die Transferphasen in Englands Premier League sprengen seit Jahren Rekorde. Jetzt will die Liga dagegen vorgehen und das Transferfenster verkürzen.Alleine in diesem Sommer gaben die englischen Klubs der Premier League über 2,3 Milliarden Euro aus, nahmen insgesamt 1,6 Milliarden Euro ein. Viele der Transfers gingen erst nach dem Saisonstart am 31. August über die Bühne. Dagegen will die Liga jetzt vorgehen. Es gibt aber Hindernisse.
Um ein solches Vorhaben durchzusetzen, müssten auch die anderen Top-Ligen mitziehen. Das heißt: die spanische LaLiga, die deutsche Bundesliga, die italienische Serie A und die französische Ligue 1.Sollten die anderen Länder zustimmen, steht der Verschiebung des Transferfensters aber noch immer das zahlungskräftige Saudi-Arabien gegenüber. Das Transferfenster hat in der saudischen Liga länger geöffnet.
Die Premier League plant, das Transferfenster zukünftig vor Saisonbeginn zu schließen, um den Transferwahnsinn einzudämmen Allerdings müssten auch die anderen Top-Ligen wie LaLiga, Bundesliga, Serie A und Ligue 1 mitziehen, um Wettbewerbsnachteile zu vermeiden, was bereits 2018 scheiterte
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Liverpool steigt an die Spitze der Premier LeagueLiverpool setzte sich mit einem 3:0-Sieg gegen Bournemouth an die Tabellenspitze der Premier League. Aston Villa liegt punktgleich nach einem späten Sieg gegen Wolverhampton Wanderers auf Rang drei. Chelsea und Tottenham feierten ebenfalls klare Siege.
Weiterlesen »
FPÖ empört sich über die Kulturbetriebe, die „geschlossen gegen die FPÖ vorgehen“Vom Volkstheater, das eine Umbenennung überlegte, bis zum Belvedere, das angeblich Briefe schickte: Bei Kulturinstitutionen seien „alle Dämme gebrochen“, so die FPÖ. Und beschuldigt auch Andrea Mayer.
Weiterlesen »
In Innsbruck hoffen die Pioneers Vorarlberg auf einen geglückten SaisonstartDie Pioneers Vorarlberg starten an diesem Wochenende in die ICE Hockey League Saison 2024/25.
Weiterlesen »
Für die Champions League - 'Teuer-Vorwurf' – aber Bullen-Arena schon fast vollRed Bull Salzburg ist zum sechsten Mal in Serie in der Champions League. Der Vorverkauf für die vier Heimspiele läuft.
Weiterlesen »
Fußball-Europacup: Neue Übertragungspartner und Modus für ÖsterreichDie Champions League, Europa League und Conference League starten in die Gruppenphasen mit neuen Übertragungspartnern und einem veränderten Modus. Canal+ zeigt die meisten Spiele der Champions League, während ServusTV einzelne Partien aus den anderen beiden Ligen im Free-TV überträgt.
Weiterlesen »
Anpfiff für die neue Champions LeagueEs soll eine historische Saison für die europäische Königsklasse werden: mehr Klubs, mehr Spiele, mehr Geld, mehr Spannung, mehr Österreicher. Können Sturm Graz und Salzburg profitieren?
Weiterlesen »