Das Manchester-Derby am Sonntag wird zum Duell der Krisen-Klubs. City konnte nur eines der letzten zehn Spiele gewinnen.
Die sportliche Dauerkrise hat Spuren hinterlassen bei Pep Guardiola. Selbst beim erfolgsverwöhnten Startrainer schleichen sich Selbstzweifel ein."Natürlich hinterfrage ich mich", sagte Guardiola,"in den guten und den schlechten Momenten."Schlechte Momente gab es zuletzt viele für"Pep" und Englands Serienmeister Manchester City . Im Derby gegen den Stadtrivalen United am Sonntag im Etihad soll endlich wieder ein guter folgen.
Das Manchester-Derby am Sonntag wird zum Duell der Krisen-Klubs, da sowohl Manchester City als auch Manchester United derzeit in einer sportlichen Krise stecken. City hat nur eines der letzten zehn Spiele gewonnen und steht unter Pep Guardiola unter großem Druck, während United unter dem neuen Trainer Ruben Amorim ebenfalls Schwierigkeiten hat und nur eines der letzten vier Ligaspiele gewinnen konnte.
Manchester City Manchester United Premier League Josep Guardiola
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rückschlag vor dem Derby: Hard unterliegt Ferlach in packendem HLA-Duell mit 31:35Nach hartem Kampf in der HLA Meisterliga muss sich der ALPLA HC Hard in eigener Halle gegen SC kelag Ferlach mit 31:35 geschlagen geben. Trotz Führungen scheiterten die Gastgeber in den entscheidenden Momenten.
Weiterlesen »
1:0-Sieg im Prestige-Duell - Kavlak gewinnt bei Trainer-Debüt Derby gegen MourinhoEinstand geglückt! Veli Kavlak siegt im ersten Spiel mit Besiktas gegen Trainer-Legende Jose Mourinho und Fenerbahce Istanbul.
Weiterlesen »
Ancelotti muss zu Krisen-Gipfel bei Real-BossReal Madrid schlittert in die Krise. Deshalb musste Kult-Trainer Carlo Ancelotti auch zum Krisen-Gipfel bei Präsident Florentino Perez erscheinen.
Weiterlesen »
„Krisen, Kickl, Kanzlerkiste“: Hofer und Tóth liefern Wahl-AnalyseIn bewährter Form liefern Politikberater Thomas Hofer und Falter-Innenpolitikchefin Barbara Tóth wenige Wochen nach der Nationalratswahl eine ausführliche Nachlese zu dem Urnengang. Mit Beiträgen von Expertinnen und Experten ebenso wie von den Menschen, die hinter den Wahlkampagnen der Parteien steckten. Das Buch erscheint am 2. Dezember.
Weiterlesen »
Was es braucht, damit Kinder nicht in Krisen schlitternDer diesjährige Bericht zur Lage der Kinder- und Jugendgesundheit nimmt alte Defizite, neue Herausforderungen und jüngste Erfolge in den Fokus – und beschreibt einmal mehr, was Kinder für ein gelungenes Aufwachsen brauchen.
Weiterlesen »
Sudan bleibt auch 2025 auf Platz eins der Krisen-WatchlistDer Sudan führt auch im kommenden Jahr die Liste der Länder mit den schlimmsten humanitären Krisen an.
Weiterlesen »