Preissteigerungen - DGB-Chef Hoffmann fordert deutliche Lohnerhöhungen

Österreich Nachrichten Nachrichten

Preissteigerungen - DGB-Chef Hoffmann fordert deutliche Lohnerhöhungen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 51%

Der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbunds, Hoffmann, dringt angesichts der Preissteigerungen auf deutliche Lohnerhöhungen im laufenden Jahr.

Ein Inflationsausgleich, eine Beteiligung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer an den Produktivitätsgewinnen und eine gerechtere Verteilung seien die Hauptziele der Tarifpolitik, sagte Hoffmann der"Rheinischen Post". Es gebe an etlichen Stellen Verteilungsspielraum; das zeigten Meldungen über Rekordgewinne und hohe Dividendenzahlungen. Die meisten Unternehmen könnten Lohnsteigerungen zahlen, ohne weiter die Preise zu erhöhen, betonte der DGB-Chef.

Die IG Metall kündigte für die anstehenden Verhandlungen in der Eisen- und Stahlindustrie eine Lohnforderung von 8,2 Prozent an. Die Unternehmen hätten im vergangenen Jahr hohe Gewinne erzielt, und die Auftragsbücher seien weiter gut gefüllt, hieß es.Entdecken Sie den Deutschlandfunk

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ukraine: Russland beschießt Eisenbahnbrücke bei Odessa – UN-Chef Guterres fordert in Moskau Waffenruhe für UkraineUkraine: Russland beschießt Eisenbahnbrücke bei Odessa – UN-Chef Guterres fordert in Moskau Waffenruhe für UkraineLawrow warnt vor Gefahr eines dritten Weltkriegs +++ Deutschland will Ukraine 'Gepard'-Panzer liefern +++ Die Entwicklungen zum Ukraine-Krieg im stern-Ticker.
Weiterlesen »

„Flaniermeile hat der Friedrichstraße mehr geschadet als genutzt“„Flaniermeile hat der Friedrichstraße mehr geschadet als genutzt“Die Berliner CDU fordert das Ende des Modellprojekts „autofreie Friedrichstraße“: „Die Flaniermeile hat der Friedrichstrasse mehr geschadet als genutzt.“
Weiterlesen »

Slack-Chef Butterfield: Der Acht-Stunden-Tag hat etwas ZwanghaftesSlack-Chef Butterfield: Der Acht-Stunden-Tag hat etwas ZwanghaftesArbeitnehmer sind immer erreichbar – auch wegen Slack. Wie er mit dieser Verantwortung umgeht, erzählt Slack-Gründer und -Chef Stewart Butterfield im Interview mit hwmj und kathrin_werner SZPlus
Weiterlesen »

Donald Trump schießt gegen Meghan und Harry: 'Sie sollten Ihre Titel verlieren'Donald Trump schießt gegen Meghan und Harry: 'Sie sollten Ihre Titel verlieren'Im Interview mit Piers Morgan lässt der amerikanische Ex-Präsident mächtig über die Beziehung von Meghan und Ehemann Prinz Harry vom Leder.
Weiterlesen »

Bundesliga: Matthäus wünscht sich VAR-Reform nach Leipzig und MünchenBundesliga: Matthäus wünscht sich VAR-Reform nach Leipzig und MünchenRekordnationalspieler Lothar Matthäus fordert nach den jüngsten Vorfällen in der Bundesliga eine Reform des Video-Schiedsrichters. Abschaffen sollte man diesen aber nicht
Weiterlesen »

Salihamidzic fordert Leistungsschub von SanéSportvorstand Hasan Salihamidzic hat eine klare Leistungssteigerung von Fußball-Nationalspieler Leroy Sané beim FC Bayern München gefordert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 00:09:32