Mehr Kunden, Schlangestehen, Helfer am Limit: Der Ukraine-Krieg ist bei der Berliner Tafel zu spüren. Das erlebt man in Pankow.
einen enormen Zulauf an Neukundschaft erfahren haben. „Das sind teils Geflüchtete aus der Ukraine, teils aber auch Leute, die schon lange in Berlin wohnen und den Gürtel enger schnallen müssen“, macht Sabine Werth, Gründerin und ehrenamtliche Vorsitzende der Berliner Tafeln, deutlich. „Manche Ausgabestellen haben einen Zuwachs von 100 Prozent.“
Auf die Folgen der gestiegenen Lebensmittel- und Energiepreise macht auch der Paritätische Wohlfahrtsverband Berlin aufmerksam. „Menschen mit geringem Einkommen, also auch denen mit kleinen Renten, mit niedrigen Löhnen fehlt Geld, um Lebensmittel einzukaufen, die Stromrechnung zu bezahlen. Die Verunsicherung und Angst sind groß“, erklärt Dr. Gabriele Schlimper, Geschäftsführerin des Landesverbandes auf Anfrage.
Als Konsequenz der starken Nachfrage würden viele ehrenamtliche Personen an ihre Grenzen kommen – und müssten auch missliebige Entscheidungen treffen: „Letzte Woche mussten rund 70 bis 100 ukrainische Personen von den Mitarbeitern weggeschickt werden. Sie haben einen Zettel bekommen, wo ihnen auf Englisch erklärt wurde, welche Stellen für sie verantwortlich sind“, erinnert sich Chrissi an der Ausgabestelle in Prenzlauer Berg.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Newsblog zum Krieg in der Ukraine - EU-Ratspräsident Michel kündigt internationale Geberkonferenz für Ukraine an+++ Eine internationale Geberkonferenz am 5. Mai soll Geld für die Ukraine sammeln. +++ UNO-Generalsekretär Guterres bittet die Präsidenten Russlands und der Ukraine, Putin und Selenskyj, um persönliche Treffen. +++ Die Einrichtung eines Fluchtkorridors für Zivilisten aus der belagerten ukrainischen Stadt Mariupol ist nach Angaben Kiews gescheitert. +++ Mehr im Newsblog.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg: Jetzt debattiert das finnische Parlament über NATO-BeitrittNeutralität aufgeben, rein in die NATO? In Finnland ist die Debatte im Parlament angekommen.
Weiterlesen »
Krieg in der Ukraine: Wie geht es den Menschen LwiwMaria und Murat mussten bereits 2014 aus dem Osten der Ukraine fliehen. Seitdem schlagen sie sich in Lwiw durch - ein Schicksal, dass nun Hunderttausende Ukrainer mit ihnen teilen. SZPlus
Weiterlesen »
Putins Krieg in der Ukraine: Die Tragödie von MariupolAuf dem eingekesselten Fabrikgelände Asowstal setzt der Kommandeur der ukrainischen Truppen einen verzweifelten Hilferuf ab.
Weiterlesen »
(S+) Ukraine-Krieg: Wie die USA die EU bei der Hilfe deklassierenIm EU-Nachbarstaat Ukraine herrscht Krieg – doch laut einer Studie haben die USA seit Beginn der Invasion mehr Hilfe geleistet als alle EU-Staaten zusammen. Das liegt auch an der Bundesregierung.
Weiterlesen »