Der Leichtathletik-Weltverband „World Athletics“ bezahlt bei den Sommerspielen in Paris Olympiasiegern als erster Verband 50.000 Dollar Preisgeld. Das IOC staunt, Funktionäre raunen, die Sportwelt...
Der Leichtathletik-Weltverband „World Athletics“ bezahlt bei den Sommerspielen in Paris Olympiasiegern als erster Verband 50.000 Dollar Preisgeld. Das IOC staunt, Funktionäre raunen, die Sportwelt applaudiert – und Sebastian Coe kommt seinem großen Karriereziel wieder einen Schritt näher.
Olympia gilt, der Theorie zufolge, als das Sportevent, bei dem das Miteinander dominieren sollte. Ein Sportfest mit Medaillen, fern der Politik, jedem – selbst Russen – die Hände reichend. Mit Hymnen, Dorf,-Sponsoren und erfüllten Lebensträumen. Dass mitunter betrogen wird mit Doping und der Kommerz dieses Idyll überhaupt erst ermöglicht, ist die Hintergrundmusik dazu. Was es bis dato aber noch nicht gab, waren Preisgelder.
Olympioniken erhielten offiziell Medaillen. Natürlich bekamen erfolgreiche Sportler Prämien von Sponsoren und Olympia-Komitees . Höhere Antrittsgagen sind logische Folge. Jetzt schießt der Leichtathletik-Weltverband quer und torpediert bei den Spielen in Paris diese „Kultur“.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der erste, der zweite und der dritte Mann: Spione in WienEine Historikerin entdeckte, dass Drehbuchautor, Regisseur und Produzent des Kultfilms „Der Dritte Mann“ Spione im Nachkriegs-Wien waren.
Weiterlesen »
„Phantom der Oper“: Der Stalker mit der Halbmaske ist zurückEs ist wieder da, das Phantom der Oper. Außer Halbmaske, Luster, aufwändige Kostüme und Spezialeffekte hat es immer noch jede Menge Pathos im Gepäck. Aber auch eine wunderbare Cast.
Weiterlesen »
Bayern: Wechsel an der Vereinsspitze der Feuerwehr Haslach → arbeitsreiches 2023 der AktivenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Der Mann, der Jesus spielt, ist aus der Kirche ausgetretenDer Jesus-Darsteller im RTL würde sich zwar als gläubig bezeichnen, die Kirche sei aber momentan nicht der 'Place to be'.
Weiterlesen »
Odermatt und Gut-Behrami auch im Preisgeld-Ranking voranDie Gesamtweltcupsieger Marco Odermatt und Lara Gut-Behrami nehmen auch im Preisgeld-Ranking der abgelaufenen Alpinski-Weltcupsaison die jeweils ersten Plätze ein.
Weiterlesen »
„Modi ist der erste, der die Macht Bollywoods versteht“Indiens Traumfabrik begeistert auf der ganzen Welt. In den vergangenen zehn Jahren sind die Inhalte jedoch immer hindunationalistischer geworden.
Weiterlesen »