Der AK Preismonitor zeigt, dass viele Produkte im Vergleich zum letzten September abermals teurer wurden, Doch es gibt auch eine Überraschung.
Der AK Preismonitor zeigt, dass viele Produkte im Vergleich zum letzten September abermals teurer wurden, Doch es gibt auch eine Überraschung.hat im vergangenen Monat die Preise von Drogeriewaren und Marken-Lebensmitteln verglichen. Gezeigt hat sich dabei – wenig überraschend – dass es wieder einen Preisanstieg gab.
Die vom Grundpreis her jeweils billigsten Drogeriewaren kosten in den Onlineshops von Bipa, DM und Müller um durchschnittlich 10,6 Prozent mehr als noch im September 2023. Besonders sticht der Preis des billigstenIm Warenkorb der Marken-Drogerieartikel gab es bei den erhobenen Onlineshops einen Jahres-Anstieg von durchschnittlich 3,5 Prozent. Ausreißer sind die Creme Soft Handseife von Nivea und das Elnett Haarspray .
In den Filialen von Bipa, DM und Müller wurden die vom Grundpreis her jeweils billigsten Drogeriewaren im Vergleich zum Vorjahr hingegen um durchschnittlich 0,7 Prozent billiger. Trotzdem gibt es auch hier bei manchen Produkten deutliche Preissprünge: Billigste Frischhaltefolie kostet jetzt um 90 Prozent mehr, Geschirrspüler-Spezialsalz um 36 Prozent mehr.
Die Arbeiterkammer hat im vergangenen Monat einen Preisanstieg bei Drogeriewaren und Marken-Lebensmitteln festgestellt Besonders auffällig sind die Preissteigerungen bei Geschirrspüler-Klarspüler und Glasreiniger-Spray , während Marken-Olivenöl um 75 Prozent teurer wurde
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kreativshow der MODE PRODUKT MödlingDie Höhere Lehranstalt für Mode, Produktmanagement und Präsentation an Hyrtlplatz feiert ihr 100-jähriges Bestehen mit einer Ausstellung und mehreren Multi-Media-Aufführungen.
Weiterlesen »
Verkauf sofort gestoppt - Blei im Fleisch – Billa ruft dieses Produkt zurückWegen potenzieller Gesundheitsgefahr hat Billa nun ein Produkt zurück. In einer Wurst wurden bei Kontrollen zu viel Blei nachgewiesen.
Weiterlesen »
Darmbakterien im Essen! Hofer ruft Produkt jetzt zurückHofer ruft mehrere Chargen Würstel zurück. Diese seien mit Darmbakterien belastet, die in seltenen Fällen einen lebensbedrohlichen Verlauf haben.
Weiterlesen »
Produkt so exklusiv – nur ein einziger Spar verkauft esEin TikTok-Trend hat Wien erfasst: In die Favoritener Spar-Filiale kommen Tausende Schokofans, um Wiens neue Dubai-Schokolade zu kaufen.
Weiterlesen »
Kult-Produkt aus Österreich in Japan billiger als hierAuf 'X' (ehemals 'Twitter') sorgt ein Bild aus Japan für Aufsehen. In einem Supermarkt soll Darbo-Marmelade billiger sein als hierzulande.
Weiterlesen »
Startschuss für Grabner-Preis im Museum KremsAus 70 künstlerischen Positionen der neuen Ausstellung „paper unlimited.“ werden im November fünf Gewinner gekürt.
Weiterlesen »