Präsident Yoon Suk-yeol verteidigte in einer TV-Ansprache die Verhängung des Kriegsrechts. Sein politisches Schicksal scheint indes besiegelt. Bei einem zweiten Misstrauensvotum werden auch...
Präsident Yoon Suk-yeol verteidigte in einer TV-Ansprache die Verhängung des Kriegsrechts. Sein politisches Schicksal scheint indes besiegelt. Bei einem zweiten Misstrauensvotum werden auch Parteigänger gegen ihn stimmen.Völlig unvermittelt wandte sich Yoon Suk-yeol an seine Landsleute.
Mit selbstbewusster, fester Miene verteidigte er seine Entscheidung in der vergangenen Woche, das Kriegsrecht über das Land verhängt zu haben. Er habe die demokratische Ordnung schützen müssen, sagte Yoon. Die Opposition habe mit ihren Blockaden die Regierungsarbeit lahmgelegt. Er sprach von seinen Gegnern als „staatsfeindlichen Kräften“ und „Handlangern Nordkoreas“.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Präsident Yoons Versuch, den Notstand zu erlassen, löst massive Proteste ausPräsident Yoon Suk-yeol von Südkorea hat in einer spontanen Fernsehansprache den Notstand und das Kriegsrecht eingeführt. Dies löste erhebliche Proteste aus, da es das erste Mal seit den Achtzigerjahren war, dass ein demokratisch gewählter Präsident solche Maßnahmen ergriff.
Weiterlesen »
Zu viel Show in der Formel 1 - Verstappen-Kritik: 'Ich hoffe, dass ich krank werde'Weltmeister Max Verstappen ist kein Fan von zu großer Show in der Formel 1. Der Red-Bull-Star lässt mit einer Aussage aufhorchen.
Weiterlesen »
WKO-Präsident Mahrer: 'Ich bin mir sicher, dass man die Milliarden findet'Harald Mahrer, Teil des ÖVP-Sondierungsteams, über Mittel im System statt neuer Steuern, die ideologische Brille der SPÖ, den Fehler der türkis-grünen Koalition und was passieren muss, damit die Dreierkoalition kommt.
Weiterlesen »
Südkoreas Regierungspartei-Chef für Amtsenthebung YoonsKurz vor der zweiten Abstimmung über eine Amtsenthebung des südkoreanischen Präsidenten Yoon Suk Yeol hat der Vorsitzende der Regierungspartei offen seine Unterstützung für das Vorhaben erklärt und damit seine bisherige Position geändert.
Weiterlesen »
Ich gebe zu, ich war in Berlin.Seuchenkolumne. Nachrichten aus der vervirten Welt 1424
Weiterlesen »
'Ich bin noch nicht bereit' - Vonn heizt Comeback an: 'Sie sagen, ich sei langsam'Lindsey Vonn startete nach sechs Jahren als Vorläuferin wieder im Weltcup. Jetzt spricht sie über ihre Prothese, Rivalinnen und Ziele.
Weiterlesen »