Er wolle die Versöhnung mit China durch Austausch verbessern, so neuen Präsidenten Lai Ching-te. China führte die Militärübungen als „Bestrafung“ für seine Antrittsrede durch.
Er wolle die Versöhnung mit China durch Austausch verbessern, so neuen Präsidenten Lai Ching-te. China führte die Militärübungen als „Bestrafung“ für seine Antrittsrede durch.
Taiwans neuer Präsident Lai Ching-te hat am Sonntag nach dem beendeten Militärmanöver Chinas erneut Gespräche und Kooperation angeboten. Bei einem Treffen seiner regierenden in der südlichen Stadt Tainan rief Lai China dazu auf, „die schwere Verantwortung für die regionale Stabilität mit Taiwan zu teilen“, wie seine Partei mitteilte.
Lai, der die Wahl im Jänner gewonnen hatte, sagte, er freue sich darauf, das gegenseitige Verständnis und die Versöhnung mit China durch Austausch und Zusammenarbeit zu verbessern, gegenseitigen Nutzen zu schaffen und eine Position des Friedens und des gemeinsamen Wohlstands anzustreben. Er dankte den USA und anderen Ländern für ihre Besorgnis über die Chinas Militärübungen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Taiwan ist China und Punkt“: Serbiens Präsident Vučić macht Xi Jinping ein GastgeschenkNach seinem Stopp in Paris reist Chinas Präsident Xi nach Ungarn und Serbien. In Belgrad erwartet die chinesische Führung eine weitere Festigung der „stählernen Freundschaft“. Serbiens Präsident...
Weiterlesen »
Russlands Präsident Putin zu Staatsbesuch in China eingetroffenWladimir Putin ist seine erste Auslandsreise in seiner fünften Amtszeit angetreten. Diese führt ihn zu Russlands wohl wichtigstem Wirtschaftspartner: China.
Weiterlesen »
China schickt 62 Kampfflugzeuge in Richtung TaiwanNach dem Amtsantritt des neuen taiwanesischen Präsidenten führt nahe der Insel eine große Militärübung durch. Der Konflikt droht zu eskalieren.
Weiterlesen »
China schickte mehr als 60 Kampfflugzeuge in Richtung Taiwan47 der Flugzeuge sollen in Taiwans Luftverteidigungszone eingedrungen sein. Peking betrachtet Taiwan als abtrünnige Provinz, die wieder mit dem Festland vereinigt werden soll.
Weiterlesen »
China schickte mehr als 60 Kampfflugzeuge in Richtung TaiwanDas Verteidigungsministerium in Taipeh behauptet, die Inselrepublik sei abwehrbereit. Das chinesische Staats-TV berichtet von beendeten Militärübungen.
Weiterlesen »
China probt „Machtübernahme“ in Taiwan: Warum gerade jetzt?Die Volksarmee gibt offen zu, mit dem massivsten Großmanöver seit mehr als einem Jahr die Machtübernahme Taiwans zu üben. Das ist ein klares Signal an den Westen und an die autonome Inselrepublik....
Weiterlesen »