Prämie und Gründungshilfe: Erstes Paket für Syrien-Rückkehrer geschnürt

Migration Nachrichten

Prämie und Gründungshilfe: Erstes Paket für Syrien-Rückkehrer geschnürt
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 63%

Österreich zahlt Syrern nun 1000 Euro Rückkehrprämie. Im Herkunftsland gibt es unter anderem Unterstützung bei der Gründung eines Kleinunternehmens.

Das Innenministerium hat ein erstes Paket geschnürt, mit dem es nach dem Sturz des Assad-Regimes die freiwillige Rückkehr von Syrern in ihr Heimatland forcieren will. Ob und wann auch zwangsweise Außerlandesbringungen nach Syrien möglich sein werden, ist derzeit noch fraglich.

Österreich wird Syrern, die in ihr Heimatland zurückkehren wollen, eine Rückkehrprämie von 1000 Euro zur Verfügung stellen, kündigte nun Bundeskanzler Karl Nehammer an. „Das Land braucht nun seine Bürger, um wieder aufgebaut zu werden.

mit. Dieser wiederum hielt fest: „Schutz gibt es immer nur auf Zeit. Deshalb setzt das Innenministerium vorbeugende Maßnahmen, um für geordnete Abschiebungen vorbereitet zu sein. Hier handeln wir im Einklang mit zahlreichen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union.“ Neben der Prämie, von der die „Presse“ zuvor berichtet hatte, wird auch die Rückkehr-Beratung der Bundesbetreuungsagentur intensiviert. Die BBU hilft auch bei der Beschaffung der notwendigen Dokumente und bei der Organisation der Reise Auch in den sozialen Medien will man die Information über die freiwillige Rückkehr verstärken. Im Heimatland angekommen, gibt es dann unter anderem Unterstützung bei der Gründung eines Kleinunternehmens.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Großes Klimaschutz-Paket - Erstes EU-Land führt Steuer auf furzende Kühe einGroßes Klimaschutz-Paket - Erstes EU-Land führt Steuer auf furzende Kühe einDie Dänen haben ein Mega-Paket für den Klimaschutz ausverhandelt. Riesige Flächen werden renaturiert, die Bauern für flatulierende Kühe besteuert.
Weiterlesen »

Heute For Future-Award 2024 - Prämie für jede eingesparte Tonne CO₂Heute For Future-Award 2024 - Prämie für jede eingesparte Tonne CO₂Das Projekt 'Regional CO₂ reduziert' verfolgt das Ziel, den CO2-Fußabdruck von regionalen Käsespezialitäten zu reduzieren.
Weiterlesen »

Ein erstes Kennenlernen im Landesklinikum ScheibbsEin erstes Kennenlernen im Landesklinikum ScheibbsDie NÖ Landesgesundheitsagentur hat seit 1. September eine neue Vorständin. Im Landesklinikum Scheibbs fand nun ein erstes Treffen mit einigen Führungskräften und dem Betriebsratsvorsitzenden statt.
Weiterlesen »

Erstes Gespräch – das wollte Trump von Nehammer wissenErstes Gespräch – das wollte Trump von Nehammer wissenGute drei Wochen nach der Wiederwahl Trumps telefonierte Bundeskanzler Nehammer mit dem neuen US-Präsidenten. 'Heute' weiß, was zentrales Thema war.
Weiterlesen »

Österreichische Kinder erhalten durchschnittlich im Alter von zehn Jahren ihr erstes SmartphoneÖsterreichische Kinder erhalten durchschnittlich im Alter von zehn Jahren ihr erstes SmartphoneEine aktuelle Studie, die in Österreich und 22 weiteren Ländern durchgeführt wurde, hat ergeben, dass österreichische Kinder durchschnittlich im Alter von zehn Jahren ihr erstes Smartphone erhalten. 58 % der 5- bis 8-Jährigen haben bereits ein mobiles Gerät. Eltern stehen vor der Herausforderung, digitale Grundregeln festzulegen, um für die Online-Sicherheit ihrer Kinder zu sorgen. Knapp die Hälfte aller österreichischen Kinder verbringt ein bis drei Stunden täglich online, wobei die Zeit je nach Alter variiert.
Weiterlesen »

Erstes Handball-Derby der Saison geht an den HC HardErstes Handball-Derby der Saison geht an den HC HardDie Roten Teufel jubeln bei Bregenz Handball über einen knappen 28:27-Erfolg im 103. Ländle-Derby.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 09:06:25